/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Staatsrat wird auch auf Wolfsjagd gehen

Der Walliser Staatsrat Christophe Darbellay wird auf die Wolfsjagd gehen. Er gehört zu den Jägern, die an der vom Kanton organisierten proaktiven Regulierung der Rudel teilnehmen werden.

«Normalerweise jage ich nur, was ich esse und ich esse nur, was ich jage», sagte Christophe Darbellay am Dienstag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Regionale Medien hatten zuvor über die Teilnahme Darbellays an der geplanten Wolfsjagd berichtet. Hier jedoch «geht es darum, ein Zeichen zu setzen, dass der Wolf proaktiv reguliert werden muss. Wir haben im Wallis mehr Rudel, als der Bund für die gesamte Schweiz vorsieht. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen», so Darbellay.

Die Walliser Behörden haben beschlossen, sieben der dreizehn im Kanton vorhandenen Rudel zu töten. Dies entspricht etwa 34 Wölfen bei einer geschätzten Population von 90 bis 120 Tieren. Um dies zu erreichen, wendet sich der Kanton an die Jäger, die eine spezielle Ausbildung absolvieren müssen, um an der Operation teilzunehmen.Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) hat ein entsprechendes Gesuch bewilligt.

Laut dem Amt für Jagd, Fischerei und Wildtiere (SCPF) haben dieses Jahr etwa 800 der rund 3000 Jäger des Kantons diese Ausbildung absolviert. Zu ihnen gehört auch Darbellay. Dieses Jahr hat der Mitte-Politiker zusätzlich zu seinen Jagdscheinen für Hoch- und Niederjagd auch den Fuchsjagdschein erworben.

Die Jagd auf den Wolf findet hauptsächlich nachts statt. Darbellay, der auch Chef der Walliser Regierung ist, macht sich keine Sorgen über die Mehrfachbelastung. Er werde nachts, an Wochenenden und während der Ferien für die Wolfsjagd verfügbar sein.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.27%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    43.65%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.85%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.23%

Teilnehmer insgesamt: 433

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?