/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tigermücke breitet sich im Wallis aus

Die seit 2019 im Wallis nachgewiesene Tigermücke hat 2023 ihre Verbreitung im Süden des Kantons verstärkt. Sie wurde in Monthey, Collombey-Muraz und erstmals auch in Fully gesichtet. Der Kampf gegen diese exotische Mückenart wird in diesem Jahr verstärkt.

Die relativ milden Wetterbedingungen im Jahr 2023 hätten die Fortpflanzung der Tigermücke begünstigt, schreibt der Kanton Wallis am Dienstag. Die bisher verfolgte Bekämpfungsstrategie soll daher in diesem Jahr intensiviert werden.

Im gesamten Kantonsgebiet werden 50 Fallen in Betrieb sein, 35 davon in Monthey und Umgebung, acht in Brig-Glis, sechs in Fully und eine bei der Autobahnraststätte in Martigny. Die Bevölkerung ist aufgerufen, sich an den Aktionen zu beteiligen. Hilfreich ist es, Behälter wie Giesskannen und Pflanzenuntertöpfe beseitigen, in denen sich Wasser ansammelt, die als Brutstätten dienen.

Die Tigermücke wird aufgrund ihrer potenziellen Gesundheitsgefährdung schweizweit überwacht. Sie kann verschiedene Krankheiten wie das Dengue-Fieber, das Zika- oder das Chikungunya-Virus übertragen. Bisher wurden noch keine Infektionen in der Schweiz registriert.

Die Tigermücke wurde in der Schweiz erstmals 2003 im Tessin gesichtet. Ab 2015 wurde sie auch in Basel, in Graubünden, in der Stadt Zürich sowie in den Kantonen Waadt, Genf und Wallis gemeldet.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Erwin Mathis | 14.07.2024
    Ich habe gestern und heute in den Toiletten des Camping Rive Blue in Le Bouveret je 1 Tigermücken entdeckt und getötet.
    An wen kann/soll man dieses neue Vorkommen melden?
    ... oder ist das schon bekannt.
    Ich mache seit über 25 Jahren in Bouveret Ferien.
    Tigermücken habe ich dieses Jahr zum ersten Mal entdeckt.

    Mit freundlichen Grüssen

    Prof. Erwin Mathis
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    52.17%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    42.71%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    2.05%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.07%

Teilnehmer insgesamt: 391

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?