Artikel werden durchsucht.
Bäume auf Acker sollen Wertschöpfung erhöhen
Auf dem Schulerhof von Familie Wüest fand ein Infoanlass zum Projekt Agroforst statt. Im Februar wurden 120 Apfelbäume gepflanzt. Wüests sehen einige Vorteile im Agroforst. Es gibt aber auch einige Vorschriften zu beachten.

Beim Agroforst werden die Vorteile von Bäumen genutzt, die ein weiteres Produkt liefern, Schatten spenden oder der Erosion.
Elsbeth Schär
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellenSie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
AnmeldenDas Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?
- Ja:12.5%
- Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:87.5%
- Früher ja, jetzt nicht mehr:0%
- Noch nicht, will Ausbildung machen:0%
Teilnehmer insgesamt: 16
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?