Das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) im Kanton Luzern ist ein Kompetenzzentrum für die Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Gartenbau und Floristik, Hauswirtschaft, Landwirtschaft und Milchwirtschaft. Es bietet eine Vielzahl von Berufslehren und Weiterbildungsmöglichkeiten an, die sich auf die Arbeit mit der Natur und Lebensmitteln konzentrieren.
Das BBZN hat mehrere Standorte, darunter Sursee, Hohenrain und Schüpfheim. Für den Standort Hohenrain wurde Daniel Nyfeler als neuer Prorektor ernannt. Am Standort Schüpfheim wird neu Susanne Brand als Prorektorin amten. Die beiden Vorgänger, Markus Höltschi und Ruedi Tschachtli, sind altershalber zurückgetreten, wie die Staatskanzlei Luzern in einer Medienmitteilung schreibt.
Der Acker- und Futterbauspezialist
Daniel Nyfeler (Jg. 1976) wuchs in Horw auf und besuchte die Kantonsschule in Luzern. Er studierte an der ETH Zürich Agrarwissenschaften mit Vertiefung Pflanzenwissenschaften und arbeitete anschliessend bei Agroscope und der AGFF (Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaus), wo er eine Dissertation verfasste.
Daniel Nyfeler wird per 1. Juni 2025 neuer Prorektor am BBZN in Hohenrain.
zvg
Seit 2009 ist er am Bildungs- und Beratungszentrum Arenenberg (TG) als Berater und Lehrer für Futterbau und -konservierung tätig und leitet das Beratungsteam Acker- und Futterbau. Er bildete sich unter anderem im Führungsbereich an der Hochschule St. Gallen weiter.
Daniel Nyfeler tritt seine Stelle als Prorektor am BBZ Natur und Ernährung (BBZN) in Hohenrain per 1. Juni 2025 an. Er wird Nachfolger von Prorektor Markus Höltschi, der nach 19 Jahren als Prorektor des Standorts Hohenrain im Sommer in Pension geht. Markus Höltschi begann 1991 in Hohenrain als Lehrer und Landwirtschaftlicher Berater.
Die Ingenieur-Agronomin
Susanne Brand (Jg. 1979) wuchs in Malters auf und besuchte die Kantonsschule in Reussbühl. Sie schloss an der ETH in Zürich das Diplom zur Ingenieur-Agronomin mit Vertiefung Pflanzenwissenschaften ab und hat einen Master of Arts in Rechnungswesen und Finanzen der Hochschule St. Gallen. Sie arbeitete die vergangenen fünfeinhalb Jahre bei Deloitte AG als M&A Management Consultant. Davor war sie unter anderem mehrere Jahre für die Andermatt Gruppe in Grossdietwil tätig, zuerst als Projektmanagerin, dann als Geschäftsführerin.
Susanne Brand wird per 1. Mai 2025 neue Prorektorin am BBZN in Schüpfheim.
zvg
Susanne Brand tritt ihre Stelle als Prorektorin am BBZN in Schüpfheim per 1. Mai 2025 an. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Ruedi Tschachtli, der nach 14 Jahren als Prorektor des Standorts Schüpfheim im Sommer in Pension geht. Tschachtli startete 1990 als Lehrer und Landwirtschaftlicher Berater am damaligen Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum in Willisau. Als Prorektor leitet er auch die Berufsmaturitätsschule Natur, Landschaft und Lebensmittel.