Über 2’500 Besucherinnen und Besucher liessen sich am vergangenen Wochenende von der Vielfalt alpiner Spezialitäten begeistern, teilen die Organisatoren in einer Medienmitteilung mit. 48 Marktstände gab es im ehemaligen Kapuzinerkloster Culinarium Alpinum zu entdecken.
«Es ist uns gelungen, die Produkte aus den Alpen und deren Produzenten in den Mittelpunkt zu stellen und ein breites Publikum zu begeistern», sagt Andres Lietha, Geschäftsführer der Stiftung Keda/Culinarium Alpinum.
Zum Wettbewerb Alp’24 wurden insgesamt 337 Produkte angemeldet. Sie stammten von über 100 Produzentinnen und Produzenten aus den Alpenländern Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien und der Schweiz. Eine Fachjury zeichnete 95 dieser Produkte in fünf Kategorien mit Gold, Silber und Bronze aus. Für das beste Produkt jeder Kategorie wurde zusätzlich der Preis «Excellence» vergeben.
Genussvolle alpine Vielfalt
An 48 Ständen boten Produzentinnen und Produzenten einen Einblick in die kulinarische Vielfalt der Alpen. Mit Produzenten vom Wallis über die Zentralschweiz und das Tessin bis nach Müstair in Graubünden waren die Schweizer Alpen vollständig vertreten, heisst es in der Medienmitteilung.
Der Erfolg der Veranstaltung und das rege Interesse des Publikums zeige das Potenzial alpiner Produkte als Kultur- und Wirtschaftsgut. So blickt auch Marie Pfammatter vom Organisationskomitee auf drei intensive Tage zurück «Wir sind sehr zufrieden und glücklich mit der Durchführung der Veranstaltung. Unser Ziel, alpine Produkte einem breiten Publikum näherzubringen, haben wir erfolgreich erreicht und freuen uns darauf, diesen Weg weiterzugehen.»
Die Gewinner des Wettbewerbs
Milchprodukte:
- bestes Produkt: Sbrinz AOP der Käserei Bürg aus Buochs NW
- bester Produzent: Taddei Fabio aus Ponto Valentino TI
Bäckerei-, Konditorei- und Confiserie-Produkte:
- bestes Produkt: Panettone traditionell der Bäckerei-Konditorei-Café Weber aus Davos Dorf GR
- bester Produzent: Chnusper-Becke AG aus Schönried BE
Fleisch- und Fischprodukte:
- bestes Produkt: Prosciutto crudo der Macelleria Scalino aus Li Curt GR
- bester Produzent: Boucherie du Rawyl aus Granges VS
Produkte aus Obst, Gemüse, Honig sowie Öle, Essig und nichtalkoholische Getränke:
- bestes Produkt: Roter Basilikum Sirup vom Ausser Brugghof aus Schnals, Italien
- bester Produzent: Beerenhof aus Niederdorf, Italien
Alkoholische Getränke (exklusive Wein):
- bestes Produkt: Terre à Boire der Distillerie l'eau folle aus Moutiers, Frankreich
- bester Produzent: Distillerie l'eau folle aus Moutiers, Frankreich
-> Hier finden Sie alle Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen-Gewinner