/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gansabhauet: Das sind die Sieger

An der traditionellen Gansabhauet in Sursee LU sind am Montag zwei Männer erfolgreich gewesen. Pascal Püntener aus Oberkirch und Fynn Glanzmann aus Sursee gelang es, das tote Federvieh zu köpfen.

Pascal Püntener holte die Gans beim 9. Schlag, Fynn Glanzmann beim 5. Schlag herunter, wie Andrea Stutz, Stadtschreiber-Stellvertreterin von Sursee am Montagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte.

75 Teilnehmende

Bei der Gansabhauet geht es darum, mit einem Dragonersäbel einer leblosen, am Hinterkopf aufgehängten Gans, den Hals durchzutrennen. Das ist nicht einfach, denn die Klinge des Säbels ist stumpf und die Teilnehmenden mit rotem Umhang und Sonnenmaske sehen nichts.

Jede Schlägerin und jeder Schläger hat nur einen Versuch. Dann kommt der oder die Nächste an die Reihe. Bevor zum Schlag angesetzt wird, wird ein Schluck Wein getrunken, und die Schlägerin oder der Schläger wird mehrmals um die eigene Achse gedreht.

Heuer hatten sich 70 Männer und fünf Frauen als Schläger angemeldet. Die Reihenfolge der Teilnehmenden wird per Los ermittelt. Dem Spektakel vor dem Surseer Rathaus wohnten rund 4000 Zuschauer bei.

Brauch einst verschwunden

Die Ursprünge der Gansabhauet liegen im Dunkeln. Dass der Anlass auf die mittelalterlichen Zehntenabgaben zurückgehen könnte, ist eine mögliche Erklärung. Sicher ist einzig, dass am Martinstag Bräuche um das Federvieh früher in ganz Europa verbreitet waren. Der Brauch verschwand 1820, vier Jahrzehnte später wurde er wieder zum Leben erweckt.

Heute ist der Martinstag im Städtchen ein Volksfest. Kinder können sich im Stangenklettern, Sackhüpfen und beim Grimassenschneiden - dem sogenannten «Chäszänne» - bewähren. Abgeschlossen wird der Tag mit einem Räbeliechtliumzug vom Untertor zum Alterszentrum St. Martin. Dort wird allen Kindern Tee und Lebkuchen offeriert.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Auch | 12.11.2024
    unkritisch von sda übernommene Aufsätze dürften hier zur besseren Leserlichkeit entgendert werden.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    41.41%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    58.59%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 227

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?