Das neue Pächterpaar Selina Camenzind (v.l.) und Christian Gabriel, der vormalige Pächter Hermann Imlig und Baudirektor Florian Weber.
Kanton Zug
Der finanzstarke Kanton Zug ist vor allem durch seine boomende Wirtschaft bekannt. Doch der Innerschweizer Kanton besitzt auch zwei Landwirtschaftsbetriebe: Einerseits den Schluechthof mit dem dazugehörigen Gutsbetrieb Chamau, andererseits den Untermülistock in der Gemeinde Menzingen.
Bald Meisterlandwirt
1985 hat Hermann Imlig den Betrieb Untermülistock übernommen. Ende März hat er das Pensionsalter erreicht und die Pacht aufgegeben, wie der Kanton Zug in einer Mitteilung schreibt. «Ein Pachtverhältnis ist primär Vertrauenssache. Hermann Imlig und seine Familie sind diesem Vertrauen jederzeit gerecht geworden», sagt Baudirektor Florian Weber.
Ein Wechsel ist immer auch eine Chance – in diesem Fall für Christian Gabriel. Der in Baar ZG aufgewachsene Junglandwirt verfügt über je einen Berufsabschluss als Landwirt und als Koch. In Kürze wird er die Ausbildung zum Meisterlandwirt abschliessen. Der 25-Jährige wird den Betrieb zusammen mit seiner Lebenspartnerin Selina Camenzind bewirtschaften, die von einem Landwirtschaftsbetrieb auf dem Zugerberg stammt.
Chance für Junglandwirt
Christian Gabriel sei sich bewusst, dass der Untermülistock ein «gschaffiges Heimet» sei, schreibt der Kanton weiter. Mit der Verpachtung ermögliche der Kanton einem versierten und engagierten Jungbauern eine landwirtschaftliche Existenzgrundlage. Symbolisch überreichte Baudirektor Weber dem neuen Pächter Christian Gabriel eine gravierte Glocke.
Zum Untermülistock gehören 21 Hektaren Land, ein Wohnhaus, drei Viehställe, eine Remise und ein Bienenhaus. Ein Teil der Pachtfläche befindet sich auf dem Boden der Strafvollzugsanstalt Bostadel, die im Miteigentum der Kantone Zug und Basel-Stadt steht.