/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kantonsrat will mehr Solarpanels auf Hausdächern

 Der Luzerne Kantonsrat hat das Energiegesetz angepasst, um die Stromproduktion aus erneuerbarer Energie voranzubringen.

pd/jgr |

Der Kantonsrat Luzern will das Solarenergie-Potenzial besser nutzen. Er habe der Änderung des kantonalen Energiegesetzes klar zugestimmt, teilt die Staatskanzlei Luzern mit.  Bei Neubauten muss ab März 2025 auf den Hausdächern das Potenzial zur Stromerzeugung mit Solarpanels angemessen genutzt werden.

Auch bei Dachsanierungen gelten Vorgaben für die Stromerzeugung. Installieren Hausbesitzerinnen und -besitzer keine Solaranlage, müssen sie eine Ersatzabgabe an die Gemeinde bezahlen. Die zweite Beratung des Energiegesetzes findet im Juni statt.

 

Für grössere Windenergie-Anlagen gelten im Kanton Luzern ab Anfang kommenden Jahres schnellere Bewilligungsverfahren. Der Kantonsrat hat das Planungs- und Baugesetz  in zweiter Beratung mit 83 gegen 27 Stimmen gutgeheissen. Für grössere Windenergie-Anlagen mit einer Jahresleistung von mindestens 10 Gigawattstunden gibt es neu ein zentrales, kantonales Plangenehmigungsverfahren.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      44.04%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      52.35%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.61%

    Teilnehmer insgesamt: 277

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?