/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Luchse in der Innerschweiz ausgewildert

Im Mai 2024 wurden drei Waisenluchse aus den Kantonen Schwyz und Obwalden wieder freigelassen. Fortan stärken sie den Bestand der Schweizer Alpenpopulation.

Gemäss einer Mitteilung des Obwaldner Amts für Wald und Landschaft vom Donnerstag handelt es sich bei den drei jungen Luchsen um Männchen. Zwei wurden im Kanton Schwyz freigelassen, ein Tier lebt im Kanton Obwalden. Die Jungtiere waren in diesen beiden Kantonen im Herbst 2023 als Waisen aufgegriffen worden. Die drei Tiere wurden im Tierpark Goldau aufgenommen, wo sie professionell rehabilitiert wurden. 

Die beiden Schwyzer Tiere stammen gemäss Mitteilung von einem Vater aus der Jura-Population ab und gelten deshalb als genetisch besonders wertvoll für die Diversität der Alpenpopulation. Vor ihrer Freilassung bestätigten veterinärmedizinische Untersuchungen den guten Gesundheitszustand der drei männlichen Jungtiere. Nach der Freilassung werden die Luchse in den ersten Monaten mittels GPS-Halsbändern wissenschaftlich überwacht.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?