Gemäss einer Mitteilung des Obwaldner Amts für Wald und Landschaft vom Donnerstag handelt es sich bei den drei jungen Luchsen um Männchen. Zwei wurden im Kanton Schwyz freigelassen, ein Tier lebt im Kanton Obwalden. Die Jungtiere waren in diesen beiden Kantonen im Herbst 2023 als Waisen aufgegriffen worden. Die drei Tiere wurden im Tierpark Goldau aufgenommen, wo sie professionell rehabilitiert wurden.
Die beiden Schwyzer Tiere stammen gemäss Mitteilung von einem Vater aus der Jura-Population ab und gelten deshalb als genetisch besonders wertvoll für die Diversität der Alpenpopulation. Vor ihrer Freilassung bestätigten veterinärmedizinische Untersuchungen den guten Gesundheitszustand der drei männlichen Jungtiere. Nach der Freilassung werden die Luchse in den ersten Monaten mittels GPS-Halsbändern wissenschaftlich überwacht.