Geplant sei der Ausbau des bestehenden Fabrikationsgebäudes und des Tanklagers. Für das Gebäude entstünden auf vier Geschossen Produktionsflächen von über 6’000 m2.
Der Neubau solle als Gebäudeteil für die Herstellung von PET-Flaschen dienen. Im Untergeschoss seien Technik-, Lager-, Trafo- und Chemieräume geplant.
Für 2’000 Milchproduzenten
In der Mittelland Molkerei AG werden rund 2’000 Milchproduzenten betreut, die sich von Bern bis in den Kanton Glarus verteilen. Am Standort Suhr arbeiten über 300 Personen. Hergestellt werden Frisch- und Molkereiprodukte wie Milch, Rahm und Butter.
Beim letzten Umbau vor knapp zwei Jahren ging es darum, die unterschiedlichen Milchsorten wie Biomilch, Wiesenmilch, konventionelle Milch und deren Zwischenprodukte wie Rahm oder Buttermilch getrennt verarbeiten und lagern zu können.
Ein weiteres Mal in den Schlagzeilen war die Mittelland Molkerei als sie 2021 ihren Betrieb an das lokale Fernwärmenetz angeschlossen hat. Der jährliche CO2-Ausstoss dieses auf die Herstellung von Milch, Rahm und Butter spezialisierten Betriebs reduziert sich seither dank der mehrheitlichen Abkehr von Erdgas um 80 % respektive rund 5’000 Tonnen.
Bei dieser Investition über rund 27 Millionen Franken gehe es jetzt wieder um produktionsrelevante Aspekte.