/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Paarbildung? Zwei Wölfe in Vorderthal gesichtet

Im Kanton Schwyz streifen Wölfe umher. Zwei Tiere wurden auf einer Fotofalle in Vorderthal gemeinsam abgelichtet, teilt das Schwyzer Umweltdepartement am Mittwoch mit. Die Beobachtung wird intensiviert.

blu |

Die Raubtiere standen eigentlich nicht im Zentrum. Die Sichtung der Raubtiere am 4. März erfolgte im Rahmen des kantonalen Rothirschmonitorings. Ob es sich um ein Wolfspaar handelt, ist nicht bekannt.

Weil die Möglichkeit einer Rudelbildung besteht, wird das Fotofallenmonitoring in den betroffenen Wildhutkreisen intensiviert. Der Kanton ruft die Bevölkerung um Mithilfe. Nachweise von Grossraubtieren sollen der lokalen Wildhut oder der Polizei gemeldet werden. Die Behörden weisen darauf hin, dass Fotofallen nicht berührt oder beschädigt werden dürfen. «Vandalismus an diesen Geräten erschwert das Monitoring erheblich und wird konsequent zur Anzeige gebracht», heisst es in der Mitteilung.

In Vorderthal wurden bereits mehrmals Wölfe gesichtet.  Ein Wolf hatte im Mai 2021 sowie im August und September 2020 Schafe gerissen. Die Resultate der DNA-Untersuchungen ergaben, dass beide DNA-Proben von einem Wolf italienischer Herkunft stammten.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      40.69%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      59.31%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 231

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?