/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schwyz: Ja zu revidierten Landwirtschaftsgesetz 

Damit der Kanton Schwyz eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Landwirtschaft zusammen mit dem Bund fördern kann, hat der Kantonsrat am Mittwoch das Landwirtschaftsgesetz angepasst. Er hiess die Revision mit 93 zu 0 Stimmen gut.

sda |

Mit der Gesetzesrevision reagiert der Kanton Schwyz auf die Änderungen der Landwirtschaftspolitik des Bundes. Ziel ist es, die Landwirtschaft effizienter und nachhaltiger zu machen. Bund und Kanton sind bereit, dafür finanzielle Mittel einzusetzen.

Keine Ergänzung

Im Zweckartikel des Schwyzer Gesetzes ist die Rede von einer «produzierenden, leistungsfähigen, nachhaltigen, umwelt- und marktgerechten» Bewirtschaftung. SP/Grüne und GLP machten sich für eine Ergänzung mit «biodivers» und «klimagerecht» stark.

Die Landwirtschaft habe beim Klimaschutz eine Verantwortung, hiess es dazu im Rat. Die Ratsmehrheit fand aber, dass im Wort «nachhaltig» die Begriffe «biodivers» und «klimagerecht» bereits enthalten seien. Das Parlament lehnte schliesslich die Forderung von Rot-Grün mit 76 zu 18 Stimmen ab.

Keine Anschubfinanzierung

Keine Chancen hatte in der Folge auch ein weiterer Antrag für eine nachhaltigere Landwirtschaft. Dieser betraf den Einsatz von Herbiziden auf den Alpen. Mit 57 zu 21 Stimmen strich das Parlament ferner eine vom Regierungsrat vorgesehene Anschubfinanzierung für landwirtschaftliche Projekte zur regionalen Entwicklung.

Unbestritten war dagegen ein Antrag aus Imkerkreisen zum Schutz der Bienenvölker. Demnach kann der Regierungsrat zum Schutz der Reinzucht das Aufstellen von Bienenvölker regeln.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      42.19%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      57.81%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 237

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?