Die Zgraggen Agro GmbH mit Sitz in Attinghausen UR feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Einst als landwirtschaftliches Lohnunternehmen gegründet, ist das Unternehmen heute ein Dienstleister für die Land- und Forstwirtschaft und im Handel und der Verarbeitung von Energieholz tätig.
In diesem Jahr feiert die Zgraggen Holding AG ihr 70-Jahr-Jubiläum. Das ist aber nicht das einzige Jubiläum, dass der Traditionsbetrieb feiern kann. Demnächst blickt auch eine Tochterfirma, die Zgraggen Agro Gmbh, auf eine 20-jährige Geschäftstätigkeit zurück.
Start mit Heuballen
Angefangen hatte alles auf dem familieneigenen Bauernhof in Attinghausen UR, den die Familie Zgraggen bis heute führt. Im Jahr 2003 gründeten Othmar Zgraggen und sein Neffe Simon Zgraggen dort ihr eigenes Lohnunternehmen für landwirtschaftliche Dienstleistungen.
Zgraggen Agro GmbH
Die Zgraggen Agro GmbH presste mit ihren Maschinen anfänglich Heu- oder Siloballen bei den Bauern in der Umgebung. Doch schon bald kamen weitere Aufträge dazu: Mit den Allrad-Traktoren übernahm die Zgraggen Agro GmbH zunehmend Aufgaben im Baumaschinentransport und in der Forstwirtschaft.
Energieholz ist heute ein wichtiger Geschäftszweig
Das Familienunternehmen investierte in der Folge in ein Holzschnitzelheizwerk. Mit der Gründung der Oeko Energie AG im Jahr 2007 respektive der Inbetriebnahme des Heizwerks Uri in Schattdorf 2008 kam schliesslich ein neuer, bedeutender Geschäftszweig hinzu. Die Zgraggen Agro GmbH betätigt sich seither auch im Handel und in der Bereitstellung von Energieholz und schaffte zeitgleich mit der Inbetriebnahme des Heizwerks in Schattdorf UR den ersten Holzhacker an.
Heute handelt und verarbeitet sie das gesamte Energieholz, das in den Heizwerken Schattdorf, Göschenen, Moosbad und Engelberg benötigt wird. Zudem hackt der Familienbetrieb auch Holz für andere Heizwerke in der Zentralschweiz. 2014 kaufte das Unternehmen zusätzlich einen Holztransport-Lastwagen. Seither werden Baumstämme direkt in den Wäldern abgeholt und zu den Lagerplätzen der eigenen Heizwerke in Schattdorf, Göschenen und Engelberg geführt.
Holzhacker, Transport und Traktoren
Inzwischen besitzt die Zgraggen Agro GmbH einen zweiten Lastwagen. Sie bietet Holztransporte auch für externe Kunden in der ganzen Schweiz an. Auf die Dienstleistungen der Zgraggen Agro GmbH zählen beispielsweise Sägereien, Gartenbaufirmen, Baumpfleger oder diverse Kundinnen und Kunden aus der Forstwirtschaft.
Der Maschinenpark der Firma umfasst gegenwärtig zwei Holzhacker, zwei Holztransport-Lastwagen sowie zwei Allrad-Traktoren. Diese werden in erster Linie zum Pressen von Siloballen verwendet. Sie werden aber auch für den Transport von Baumaschinen – etwa Bagger oder Baukränen – eingesetzt.
Was auf einem Bauernhof in Attinghausen begonnen hatte, ist heute ein bedeutender Dienstleister für die Land- und Forstwirtschaft in der Region. Die Zgraggen Agro Gmbh beschäftigt heute insgesamt acht Festangestellte – davon arbeiten drei in einem Teilzeitpensum.
Familienbetrieb feiert Jubiläum
Was 1952 auf einem Bauernhof mit einer kleinen Fuhrhalterei in Attinghausen begonnen hatte, ist heute eine Holding mit Geschäftszweigen in den Bereichen Transport, Energie und Maschinendienstleistungen. Heute beschäftigt die Zgraggen Holding AG in ihren Tochtergesellschaften über fünfzig Mitarbeitende. Dazu gehört die Zgraggen Transport AG, die Zgraggen Agro GmbH sowie die Zgraggen Energie Holding AG mit ihren verschiedenen Tochtergesellschaften. In diesem Jahr feiert der Traditionsbetrieb der Familie Zgraggen sein 70-jähriges Bestehen.
Zgraggen Agro GmbH