Organisiert wurde der Anlas «Landwirtschaft verzaubert – Bauern sagen danke» von der Gruppe «Ländlicher Marktplatz Urschwyz». Ziel: Landwirtinnen und Landwirte Bauern und Bäuerinnen wollen der Bevölkerung für das Vertrauen danken, das diese in die Landwirtschaft und ihre Produkte hat.
Insgesamt machten sich 45 geschmückte Traktoren aus nah und fern auf nach Einsiedeln. Sie waren ein Blickfang: Denn kein Weihnachts-Traktor sah aus wie der andere, jeder Besitzer hatte sich etwas Besonderes ausgedacht. Das sorgte für leuchtende Augen bei Gross und Klein. Die Zuschauer standen entlang der ganzen Korsostrecke von der Landi bis zum Kloster dicht an dicht, fotografierten die festlich geschmückten Traktoren und freuten sich über den aussergewöhnlichen Anblick.
Die Landwirte aus Schwyz, aber auch aus anderen Kantonen, hatten ihre Zugmaschinen zuhause in stundenlanger Kleinarbeit mit Lichterketten, Rentieren, Sternen, Schneemännern und Christbaumkugeln geschmückt. Bei vielen fuhr die halbe Familie auf dem Traktor mit. Nach dem Korso durch die Einsiedler Hauptstrasse brachten die Bauern ihre geschmückten Traktoren vor dem Einsiedler Kloster in Position. Dort hatte die Bevölkerung Gelegenheit, die Maschinen noch einmal in Ruhe zu bewundern und zu fotografieren.
«Wir wollen den Konsumentinnen und Konsumenten für die Zusammenarbeit, die Unterstützung und das Wohlwollen danken und gleichzeitig Nähe und Austausch mit der Bevölkerung des Kanton Schwyz zelebrieren», sagt Edgar Schättin vom Organisationskomitee.
Ein ähnlichen Anlass organisierten in den beiden vergangenen Jahren Landwirtinnen und Landwirten in der Region Solothurn.