/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

ZMP: Rochade im Vorstand

Bei der ZMP-Delegiertenversammlung standen die Wahlen im Fokus. Und Geschäftsführer Pirmin Furrer stellte eine Erhöhung des Milchpreises in Aussicht. 

Pirmin Furrer, Geschäftsführer der Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten (ZMP) informierte an der Delegiertenversammlung zur aktuellen Situation am Milchmarkt. Er kündigte an, dass die ZMP auf den 1. Mai 2024 den Basispreis für Milch Suisse Garantie um einen Rappen erhöhen wird. Dies sei jedoch eine (teilweise) Vorwegnahme der Preiserhöhung per 1. Juli 2024. Beim Basispreis ZMP für Biomilch Knospe sei eine Preiserhöhung von 3 Rappen per 1. Juli 2024 realistisch, wird Furrer in einer Medienmitteilung zitiert. 

«Milch» ist und bleibe der wichtigste Produktionszweig der Schweizer Landwirtschaft. Es brauche Per-spektiven für junge Milchproduzentinnen und Milchproduzenten, forderte der Boris Beuret, Präsident der Schweizer Milchproduzenten (SMP). In der Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050 sei Milch ein Teil der Lösung. Hierfür müssten jedoch die Rahmenbedingungen in der Agrarpolitik entsprechend definiert werden.

Rochade im Vorstand

2020 wurde mittels einer Statutenrevision die Amtszeitbeschränkung für ZMP- Vorstandsmitglieder  ein-geführt. Der Rücktritt von Markus Schnider, Hasle LU, und Werner Weiss, Meierskappel LU, auf die Dele-giertenversammlung 2024 war seit diesem Zeitpunkt bekannt.

Markus Schnider wurde 2009 in den Vorstand ZMP gewählt. In seiner Funktion als Vorstandsmitglied ZMP war er unter anderem zuletzt auch im Vorstand der Schweizer Milchproduzenten SMP vertreten.

Werner Weiss nahm seit 2005 Einsitz im Vorstand. Bis zur ordentlichen Generalversammlung ZMP Invest AG Ende Mai 2024 bleibt er noch im Verwaltungsrat. Ebenfalls ist Werner Weiss seit 2022 im Verwaltungsrat der Emmi AG. Er wird anlässlich der nächsten ordentlichen Generalversammlung der Emmi AG im April 2025 aus deren Verwaltungsrat ausscheiden.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Lukas Dissler und Franziska Duss. Lukas Dissler, Jahrgang 1986, ist Direktlieferant Milch Suisse Garantie ZMP im Talgebiet; er bewirtschaftet seinen Betrieb Altmoos in Wolhusen mit Milchviehhaltung, Schweinezucht, Futter- und Ackerbau.

Franziska Duss, Jahrgang 1987, ist Direktlieferantin Milch Suisse Garantie ZMP im Berggebiet; sie bewirtschaftet ihren Betrieb im Tellenmoos 2 in Escholzmatt mit Milchproduktion, Verkauf von Zucht- und Nutzkühen; die Jungtiere und die Hälfte der Milchkühe werden gesömmert; Erdbeeranbau als zweiter Betriebszweig; sie arbeitet zusätzlich als Lehrerin/Beraterin vorwiegend im Bereich Tierhaltung an der landwirtschaftlichen Schule Schluechthof in Cham.

Die ZMP zählt rund 2900 Mitglieder. Die bedeutendste Abnehmerin der Milch der ZMP-Produzenten ist Emmi. Rund zehn weitere milchverarbeitende Unternehmen (Molkereien/Käsereien) innerhalb und ausserhalb der Zentralschweiz gehören zum Kundenstamm.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      44.04%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      52.35%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.61%

    Teilnehmer insgesamt: 277

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?