Reifenhersteller Mitas wird Claas mit Landwirtschaftsreifen der Marken Mitas und Continental für Mähdrescher und Traktoren beliefern. Die beiden Firman haben einen entsprechenden Langzeitvertrag auf der der Agritechnica unterzeichnet.
"Die hervorragende Zusammenarbeit mit Claas, die seit der Übernahme des Bereichs Landwirtschaftsreifen der Continental AG durch Mitas im Jahr 2004 besteht, soll fortgeführt werden," sagt Andrew Mabin, Marketing und Sales Direktor bei Mitas.
Entsprechend haben die beiden Firmen einen Langzeitvertrag unterschrieben. Wie lange dieser dauert, wurde aus der Pressemitteilung nicht ersichtlich.
Wichtiger Lieferant für Claas
Heute verbaut Claas in ihren Werken in Deutschland, Frankreich, Russland und den USA Landwirtschaftsreifen der Marke Mitas und von Mitas produzierte Reifen der Marke Continental an Mähdreschern, Traktoren und Feldhäckslern. Im Laufe der letzten Jahre ist Mitas zu einem der weltweit wichtigsten Reifenlieferanten für Claas geworden.
Zu Mitas
Mitas a.s. ist einer der führenden europäischen Hersteller von Landwirtschaftsreifen, die weltweit unter drei Markennamen produziert und verkauft werden: den firmeneigenen Marken Mitas und Cultor sowie Continental Reifen, die unter Lizenz produziert werden.
Mitas ist Teil der CGS a.s. Holding, und hat drei Produktionsstätten in der Tschechischen Republik, eine in Serbien und eine in den USA.