Reinzuchtausstellung - Perretens können zweimal jubeln
Stephan und Jonathan Perreten, Lauenen bei Gstaad, dominierten die Entscheidungen an der 8. Schweizerischen Ausstellung der Original Simmentaler. Mit Herzog Petra gewannen sie den Misstitel der älteren Kühe. Und ihre Fabian Calanda konnte bei den jungen Kühen obsiegen.
Kat. 2: 1. Baron Toscana, Johann von Grünigen, Turbach; 2. Niklas Aurora, Hans Tschirren, Zimmerwald; 3. Roman Celerina, Antoine Menoud, Sâles.
Kat. 4: 1. Fabian Calanda, Stephan und Jonathan Perreten, Lauenen; 2. Ricky Dohle, Hans-Rudolf und Simon Frautschi, Turbach; 3. Fels Fanny, Stefan und Ulrich Grossen, Frutigen.
Kat. 3: 1. Agakan Distel, David und Daniel Schneider, Frutigen; 2. Kairo Hexe, Adrian Rieder-Aellen, St. Stephan; 3. Yvica Azalee, Helmut und Simon Matti, Turbach.
Kat. 5: 1. Amarone Beatrix, Samuel und Martin Schärz, Hondrich; 2. Amarone Denise, Adrian Rieder-Aellen, St. Stephan; 3. Dario Petula, Pierrot Dubosson, Troistorrents.
Kat. 6: 1. Holzeried’s Vino Amanda, Werner Gfeller, Zweisimmen; 2. Nestor Maigloeggli, Hans Maurer, Wichtrach; 3. Fabian Walera, Edwin Perren-Perren, St. Stephan.
Kat. 7: 1. Dario Melitta, Hans Maurer, Wichtrach; 2. Apollo Sunshine, Thomas Gerber, Oberwil; 3. Roman Rita, Hanspeter Zahler-Kurzen, St. Stephan.
Kat. 8: 1. Granat Palme, Familie Schmied, Guggisberg; 2. Sipan Tina, Rudolf Wyss-Seematter, Wilderswil; 3. Benno Luana, BG von Grünigen + Lehnherr, Wimmis.
Kat. 9: 1. Herzog Petra, Stephan und Jonathan Perreten, Lauenen; 2. Amarone Vreni, Toni und Ueli Schärz, Aeschi; 3. Heli Sarina, Claude Bieri, Avully.
Kat. 10: 1. Solan Hortensia, Hans und Peter Jungen, Frutigen; 2. Alarm Venus, Gottfried Perreten, Lauenen bei Gstaad; 3. Ah-Flyer Verona, BG Rolli und Gerber, Gstaad.
Kat. 11: 1. Heli Luana, Hans Oberli-Egli, Schangnau; 2. Unic Anemona, Hanspeter Ryter, Kandergrund; 3. Urban Marisa, Jakob und Jonathan Trachsel, Feutersoey.
Kat. 12: 1. Peter Sambia, Ueli Oesch, Schwarzenegg; 2. Fabbio Rita, Erwin Brügger-Studer, Wasen; 3. Nineron Frivole, Gilbert und Steve Christen, Cheseaux-Noréaz.
Kat. 13: 1. Unic Armanda, Toni Perren, St. Stephan ; 2. Urban Venus, Martin Schafroth, Tägertschi ; 3. Heli Bruetli, Bruno Trachsel, Ried bei Frutigen.
Kat. 14: 1. Pippo Ilona, Hans Gerber, Schangnau; 2. Doucino Salvia, Jakob Bachmann, Thierachern; 3. Hugo Vreni, Hermann Kaufmann, St-Ursanne.
Simmentaler-Reinzuchtausstellung 2015 - Miss Junior: Fabian Calanda, Stephan und Jonathan Perreten, Lauenen.
Simmentaler-Reinzuchtausstellung 2015 - Miss Schöneuter alt: Dario Melitta, Hans Maurer, Wichtrach.
Simmentaler-Reinzuchtausstellung 2015 - Miss Thun 2015: Herzog Petra, Stephan und Jonathan Perreten, Lauenen,
Simmentaler-Reinzuchtausstellung 2015 - Die siegreichen Missen.
Kat. 1: 1. Sepp Eliana, Hansueli Brügger, Frutigen; 2. Fabian Jessica, Gilgian und Peter Brügger, Frutigen; 3. Lenz Juliette, Melchior und Silvan Grossen, Kandergrund.
Stephan und Jonathan Perreten, Lauenen bei Gstaad, dominierten die Entscheidungen an der 8. Schweizerischen Ausstellung der Original Simmentaler. Mit Herzog Petra gewannen sie den Misstitel der älteren Kühe. Und ihre Fabian Calanda konnte bei den jungen Kühen obsiegen.
Die beiden Richter Roland Rothenbühler und Urs Buri züchten zwar zu Hause Red-Holstein-Kühe. Sie zeigten sich aber sichtlich beeindruckt vom hohen Niveau der Reinzuchtschau.
Zur Miss Thun 2015 bestimmten sie schliesslich Herzog Petra, Stephan und Jonathan Perreten, Lauenen. "Es war die ausgeglichenste, kompletteste Kuh im Ring. Das Euter kann man nicht besser machen", begründete Richter Rothenbühler.
Die Miss Euter der Reinzuchtausstellung 2015 heisst Dario Melitta, Hans Maurer, Wichtrach. Es sei eine enge Entscheidung gewesen, sagte Richter Urs Buri. "Mit ihrem langen Voreuter, Zitzenplatzierung, Nacheuterhöhe und Nacheuterbreite war sie heute über alles gesehen die Beste", begründete er.
Den Titel einer Miss Junior gewann Fabian Calanda, Stephan und Jonathan Perreten, Lauenen. "Die Kuh ist uns aufgefallen mit ihren Übergängen, ihrer Eleganz, ihrem perfektem Euter. Es ist eine sehr komplette Championne", begründete Richter Urs Buri.
Die Miss Schöneuter Junior der Reinzuchtausstellung heist Sepp Eliana, Hansueli Brügger, Frutigen. "Das Euter ist ein Traum punkto Höhe Verbundenheit. Auch das Hintereuter, Strichplatzierung und Beaderung sind ideal. Sie verdient den Titel Junior Miss hier in Thun", begründete Richter Roland Rothenbühler.
Lesen Sie mehr im Schweizer Bauer vom 22. April im Print oder dann auch im Epaper.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.