Am 18. + 19. April 2015 fand in Thun die 8. Simmentaler Reinzuchtausstellung statt. Sie diente als Schaufenster der originalen Simmentaler Rasse. Mit einer Palette von 180 Tieren wurde der hohe züchterische Stand der Zweinutzungsrasse aufgezeigt.
Trotz Absage der ersten Europaschau der Simmentaler Fleckviehrasse im Ursprungsland Schweiz wegen der IBR-Seuchenlage darf die Reinzuchtausstellung auch ohne Beteiligung von ausländischen Tieren als äussert gelungen angesehen werden. geplant. Die grosse Tribüne, welche extra für die Europameisterschaft aufgestellt wurde, war auch so am Samstag gut gefüllt.
Stephan und Jonathan Perreten, Lauenen bei Gstaad, waren die grossen Dominatoren an der 8. Schweizerischen Ausstellung der Original Simmentaler. Mit Herzog Petra gewannen sie den Misstitel der älteren Kühe. Und ihre Fabian Calanda konnte bei den jungen Kühen obsiegen. Und schliesslich gewannen sie am Samstagabend auch den Züchtercup mit Miss Thun Herzog Petra, Amarone Meissy und Solan Kapita.
Hier auf schweizerbauer.ch können Sie noch einmal auf die Ausstellung in Bild, Text und Videos, die aus dem Live-Streaming geschnitten wurden, zurück blicken.
Perretens können zweimal jubeln
Rinderausstellung
Alpaufzug durch Stadt Thun
Impressionen vom Sonntag
Programm der Reinzuchtausstellung
Samstag, 18. April 2015
06.30 bis 8.30 Uhr Auffuhr
09.00 Uhr Eröffnung der nationalen Ausstellung
09.30 Uhr Richten der Kühe
13.30 Uhr Nachzuchtgruppen Swissgenetics
14.00 Uhr Misswahlen
19.30 Uhr Präsentation der Stiere
20.00 Uhr ZüchtercupSonntag, 19. April 2015
08.00 Uhr Kassenöffnung
09.00 bis10.00 Uhr Richten der Rinder (Jungzüchter)
anschliessend Wahl der bestbemuskelten Kuh
anschliessend Miss-Wahl Rinder
anschliessend Präsentation Stiere
anschliessend Nachzuchtgruppen Swissgenetics
ca. 12.00 Uhr Alpaufzug durch die Stadt Thun