/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Azalea gewinnt Reinzuchtausstellung

 

An der 9. Schweizerischen Ausstellung Original Simmentaler gingen sieben neue Missen hervor. Insgesamt wurden149 Kühe, 51 Rinder und 16 Stiere in zwei Ringen gerichtet. Hier findet ihr alle Resultate der Kategorien, Videos zu den Wahlen und selbstverständlich die sieben neuen Missen,

 

Der begehrte Titel der Miss Senior der 9. Schweizerischen Ausstellung Original Simmentaler ging an Fabbio Azalea von Ueli Schärz aus  Aeschi bei Spiez. «Eine Kuh, die das Zuchtziel der Simmentaler in allen Teilen verkörpert», betont Richter Claude-Francois Monnat aus La Chaux-de-Fond den gemeinsamen Entscheid von ihm und Richterkollege Peter Brügger aus Frutigen.

 

«Sie steht für die Langlebigkeit der Rasse. Eine Kuh, die sehr jung geblieben ist und äusserst funktionell», so Monnat. Markant sei ausserdem das breite und gut aufgehängte Euter der Miss Senior.

 

 

Das schönste Euter der Seniorkühe hat Emilio Felina von Stefan Jost aus Wasen im Emmental. «Ein absolutes Topeuter mit Strichen die keine Wünsche offen lassen», so Peter Brügger. Besonders hervorgehoben wird die gute Aufhängung und Verbundenheit des Vordereuters mit der Bauchwand.

 

«Ein Euter, dass sich richtig in den Körper schweisst», schwärmt Brügger.  Sie habe enorm viel Euterqualität und eine super Eutertextur. «Das Hintereuter besticht durch seine Breite», so Monnat. Es sei wirklich hich angesetzt.

 

 

Und den Titel Miss Bemuskelung Senior holt sich Floorfield’s Sieger Mara von Roland Meyer aus Wolhusen. Sie habe die perfekten Typeigenschaften, sind sich die beiden Richter einig.

 

«Eine Kuh, welche das Rassenzuchtziel enorm verkörpert mit ihrer Körpergrösse, Körperlänge und Körperbreite», lobt Brügger. «Eine Topkuh, die hier keine Wünsche offen lässt», kommentiert Brügger weiter. Insgesamt elf Kategorien Kühen ab der zweiten Laktation wurden an der Reinzuchtausstellung gerichtet. 

 

 

Insgesamt  sieben KategorienJungkühe in der ersten Laktation wurden in Thun aufgeführt. Gerichtet wurden die Jungkühe von den Richtern Claude-Francois Monnat aus La Chaux-de-Fond und Peter Brügger aus Frutigen. Drei Misstitel wurden bei den Jungkühen in der ersten Laktation vergeben: Miss Bemuskelung, Miss Schöneuter Junior und Miss Junior. 

 

Herscher Kiebitz von Samuel Siegenthaler aus Amsoldingen wird Miss Junior. «Eine Kuh, die sich durch ihre Typeigenschaften hervorhebt. Mit idealer Grösse, sehr viel Breite und Tiefe. Sie bewegt sich auf einem top Fundamen und hat ein Euter, das sich durch sehr viel Drüsigkeit auszeichnet», hebt Richter Peter Brügger ihre Eigenschaften hervor . «Eine absolute Topkuh», ergänzt sein Richterkollege Claude-Francois Monnat.

 

 

Miss Schöneuter Junior ist Cremo Aurelia von der Familie Schmied aus Guggisberg. «Ein phänomenales Topeuter, dass die Kuh hier heute präsentiert», kommentieren die Richter. Die Drüsigkeit und Euterbodenhöhen, waren Merkmale, welche Cremo Aurelia zum Spitzenplatz verhalfen.

 

 

Als Miss Bemuskelung Junior wurde Fabbio Ariel von Erwin Brügger-Studer aus  Wasen im Emmental erkoren.  «Sie hat eine ideale Grösse, etwas, worauf man bei den Simmentaler auch schauen muss. Sehr viel Körperbreite, eine super Beckenbreite und Beckenlage, sehr viel Brusttiefe. Sie hat eine super Bemuskelung», kommentiert Richter Peter Brügger aus Frutigen die Wahl.

 

 

Am Abend standen die Rinder im Zentrum. In sechs Kategorien wurden die Tiere von den Jungzüchtern präsentiert. Gerichtet hat André Rüegsegger aus Riggisberg. Rinder Miss wurde Albrist Bircke von  Stefan Rufener aus Oeschseite. 

 

«Ein Rind mit enorm viel Adel. Ein Bijou, wenn es in den Ring kommt. Es fesselt einen richtig», schwärmt Rüegsegger. Das Siegerrind habe super Typeigenschaften, ein perfektes Fundament. «Sie steht heute vor der Vize Miss, weil sie um Nuancen besser ist in der Körpertiefe und -Breite», begründet  Rüegsegger seine Wahl. 

 

Im Line-Up habe es sechs Rinder gehabt, die beste Werbung für die Rasse Simmental machen. Vize Rinder Miss wurde Floorfield’s Brilant Hayla von Larissa Meyer aus Wolhusen.

 

 

Resultate der Kuh-Kategorien

 

 

Resultate der Rinder-Kategorien

 

 

Stierparade an der 9. Schweizerischen Ausstellung Original Simmentaler

 

Insgesamt 15 Natursprungstiere wurden in der Kategorie 8 dem Publikum und den Züchtern präsentiert. 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      42.01%
    • Nicht mehr:
      28.18%
    • Nein:
      29.27%
    • Ich überlege es mir:
      0.54%

    Teilnehmer insgesamt: 369

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?