/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Reis: China erhöht Produzenten-Garantiepreis

In China werden die staatlich garantierten Produzentenpreise für Reis angehoben. Wie die Pekinger Nachrichtenagentur Xinhua vergangene Woche mitteilte, hat die nationale Entwicklungs- und Reformkommission eine Erhöhung der Mindestankaufpreise für mittlere und späte Langkornsorten um 2,2 % auf 2 760 Yuan (400 Fr.) je Tonne beschlossen.

AgE |

 

 

In China werden die staatlich garantierten Produzentenpreise für Reis angehoben. Wie die Pekinger Nachrichtenagentur Xinhua vergangene Woche mitteilte, hat die nationale Entwicklungs- und Reformkommission eine Erhöhung der Mindestankaufpreise für mittlere und späte Langkornsorten um 2,2 % auf 2 760 Yuan (400 Fr.) je Tonne beschlossen.

Für Rundkornreiswerden den Bauern je Tonne 3'100 Yuan (449 Fr.) garantiert; das sind 100 Yuan (14,5 Franken) oder 3,3% mehr als bei der letzten Anpassung im September 2013. Die Interventionspreise kommen zum Tragen, wenn der Marktpreis an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Garantiewert unterschreitet. In diesem Fall intervenieren die staatlichen Behörden und kaufen den Reis zum festgesetzten Mindestpreis auf.

Es ist bereits das siebte Jahr infolge, dass die Pekinger Regierung die Garantiepreise anhebt. Laut Entwicklungs- und Reformkommission soll so die Anbaumotivation der Produzenten gefördert und die Produktion gesteigert werden. Im vergangenen Jahr legte die chinesische Getreideerzeugung das zehnte Jahr in Folge zu. Mit 602 Mio. t wurde das Ernteergebnis des Vorjahres um 2,1 % übertroffen.

Dennoch betrachtet die chinesische Führung laut Xinhua die ausreichende Versorgung der wachsenden Bevölkerung mit heimischen Nahrungsmitteln weiterhin als Herausforderung und eines der wichtigsten politischen Ziele. Aus diesem Grund werden in diesem Jahr neben den direkten Produktionsanreizen die finanziellen Hilfen für Familienbetriebe und Agrarkooperativen aufgestockt sowie die Übertragung von Ackerflächen zur landwirtschaftlichen Bewirtschaftung vereinfacht.

Umrechnungskurs: 1 Yuan = 0,145 CHF

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?