/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Reise-Blog: Von sauren Orangen und süssen Zitronen

Nora Rutishauser und Benno Jungo werden während mehr als drei Monaten das mittelamerikanische Land Costa Rica bereisen. Dort arbeiten sie auf einem kleinen Betrieb, der exotische Früchte produziert. Während ihres Aufenthaltes berichten die Lebensmitteltechnologin und der Agronom über das Leben, die Landwirtschaft sowie die Produkte des Betriebs.

Nora Rutishauser, Benno Jungo |

 

Nora Rutishauser und Benno Jungo werden während mehr als drei Monaten das mittelamerikanische Land Costa Rica bereisen. Dort arbeiten sie auf einem kleinen Betrieb, der exotische Früchte produziert. Während ihres Aufenthaltes berichten die Lebensmitteltechnologin und der Agronom über das Leben, die Landwirtschaft sowie die Produkte des Betriebs.

Zur Zeit sind wir in Cañaza nahe Puerto Jimenez auf der Finca einer kanadischen Familie, die von Mabiel, dem Mann vor Ort, betreut wird.

Die Finca hat zwei Standbeine. Auf dem ehemaligen Farmland wurden Bäume zur Aufforstung angepflanzt und betreut. Dazu betreibt Mabiel eine kleine Landwirtschaft mit Schafen, Hühnern, Kaninchen, Kräutergarten und Zitrusfrüchten, die er privat vermarktet. Früher hatte Mabiel noch 20 Kühe, die er aber aus Angst vor Diebstahl (beim Nachbaren wurden in drei aufeinanderfolgenden Nächten drei Kühe gestohlen), verkauft hat.

Diebstahl ist ein Problem in dieser Region. Bei der Ernte von Früchten oder Maniok, sind die Nachbarn manchmal schneller. Deshalb ist es schlauer, sein Hab und Gut nahe dem Haus zu haben, einen Zaun darum zu machen und einen guten Wachhund hineinzusetzen. In unserer eigenen Bleibe ist dies nicht der Fall, weshalb viele unserer wenigen Dinge innerhalb des Reviers von Morgan, dem grossen Wachhund, aufbewahrt werden. Im kleinen Häuschen, wo wir schlafen, wurde vor unserer Zeit, der Duschkopf und das Lavabo geklaut.  Bei all den Geschichten dachten wir auch schon: "Besser du hast nichts, dann wird dir auch nichts geklaut."

Mittwoch ist jeweils Markttag. Verkauft werden an Privatkunden Rucola, süsse Mandarinen und Zitronen. Mit Hauslieferservice. Bei einem normalen Stundenlohn von 2-3 CHF sind die dadurch gewonnenen 40-50 CHF beträchtlich. Für den Verkauf mittwochs, wird geerntet.  Bennos Auftrag am Mittwoch morgen war es, bei drei Bäumen auf einer Weide, Zitronen zu schneiden. Drei Bäume waren schnell entdeckt und dort hingen auch gelbe Früchte dran. Schnell wurden über 80 Stück geerntet. Man konnte als Schweizer ja nicht ahnen, dass es sich dabei um saure, gelbe Orangen handelt. Diese werden aufgrund ihres bitteren Nachgeschmacks nicht konsumiert bzw. nicht verkauft. Überhaupt sind wir mit der Früchteunterscheidung von Zitrusfrüchten hier gefordert. Denn ob wir nun eine süsse oder saure Zitrone, eine gelbe Orange, eine süsse orange Orange oder dann doch eine saure Mandarine, oder evtl. doch eine süsse Mandarine, eine unreife Zitrone oder eine Limette in der Hand halten, wissen wir meistens erst nachdem wir nachgefragt haben.

Das Angebot an ernt- und essbaren Pflanzen ist gross und davon versuchen wir zu profitieren. So gibt es oft Erfrischungsgetränke aus Früchten wie Mimbro, Marañon, Bananen, den aufgezählten Zitrusfrüchten oder Mango. Aus grüner Papaya lässt sich ein Salat machen, der dem Rüeblisalat nahe kommt. Aus Maniok lässt sich alles machen, was man auch mit Kartoffeln machen kann. Aus Chili, Ingwer, Koriander und Curcuma zauberte Nora eine fantastische Sauce, die wir jetzt zu ziemlich allem essen. Der Höhepunkt war aber schon das von Mabiel geschlachtete, marinierte und grillierte Lamm. Dazu Avocado, Tomaten- Salat. Hier kann beim Kochen aus dem Vollen geschöpft werden.

Zur Zeit putzen und streichen wir die Tore des Schafstalls, um sie vor Rost zu schützen. Es erwarten uns weitere heisse, spannende Wochen auf der Farm " Arboles del Mar" (Bäume des Meeres). Welche hier in der Tat auch im salzigen Meerwasser wachsen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.06%
    • Nein:
      51.75%
    • Weiss noch nicht:
      11.19%

    Teilnehmer insgesamt: 286

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?