/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rekord an Erwerbstätigen

Noch nie waren in der Schweiz so viele Menschen erwerbstätig: Im ersten Quartal stieg die Zahl auf 5,015 Millionen. Das sind 1,3 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode.

 

 

Noch nie waren in der Schweiz so viele Menschen erwerbstätig: Im ersten Quartal stieg die Zahl auf 5,015 Millionen. Das sind 1,3 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode.

Damit fiel der Anstieg ähnlich aus wie in der Europäischen Union und der Eurozone. Hier nahm die Zahl der Erwerbstätigen im gleichen Zeitraum um je 1,4 Prozent zu. Während in der Schweiz insgesamt mehr Personen arbeiteten, ging die Zahl der Selbstständigen von 380'000 im ersten Quartal 2015 auf 342'000 zurück, wie aus der neusten Auswertung des Bundesamts für Statistik (BFS) hervorgeht.

Das BFS erfasst alle Personen, die mindestens 1 Stunde pro Woche arbeiten, als erwerbstätig. In Vollzeitstellen gerechnet beträgt die Zahl der Erwerbstätigen daher nur 4,184 Millionen. Die Zahl der Arbeitnehmer aus den EU-Staaten stieg mit einem Plus von 2,4 Prozent auf 1,198 Millionen stärker als der Durchschnitt. Auch die Zahl der Arbeitnehmer aus Drittstaaten nahm leicht zu - wenn auch auf tiefem Niveau - von 320'000 auf 326'000.

Einen leichten Anstieg gab es auch bei den Grenzgängern. Waren es vor einem Jahr 294'000, die in die Schweiz zur Arbeit pendelten waren es im ersten Quartal 2016 305'000.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.91%
    • Nicht mehr:
      26.3%
    • Nein:
      28.29%
    • Ich überlege es mir:
      0.5%

    Teilnehmer insgesamt: 403

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?