/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rekord mit Schweizer Poulets

1200 Schweizer Poulets sollen am kommenden Sonntag gleichzeitig über Buchenholz schmoren. Damit soll der Schweizer Rekord von 666 Poulets gebrochen werden. Die Vorbereitungen in Galmiz laufen auf Hochtouren.

 

1200 Schweizer Poulets sollen am kommenden Sonntag gleichzeitig über Buchenholz schmoren. Damit soll der Schweizer Rekord von 666 Poulets gebrochen werden. Die Vorbereitungen in Galmiz laufen auf Hochtouren.

«Wir sind Macher», betont Ruedi Zwahlen. Wir, das sind ein paar Schwingerfreunde, mit denen er  im Juli 2018 am Südwestschweizer in Couvet NE auf der Zuschauertribüne sass. «Es ist an der Zeit, dass in der Region westliches Mittelland wieder einmal ein grosser Event stattfindet», war ihre Devise. Mit von der Partie waren Lina und Peter Kramer, Gemüsebauern und Eltern der Brüder Dorian und Neu-Eidgenoss Lario Kramer.

Rekord im Fokus

Sie seien grosse Pouletliebhaber. Bei Kramers gehört eine Pouletmasthalle zum Betrieb. So hätten sie spontan einen Verein gegründet mit dem Ziel, einen Schweizer Rekordversuch im Pouletgrillieren zu veranstalten. Kramers boten Hand und stellten mit einer Handvoll Nachbarn das benötigte Land zur Verfügung.

«Eine echte Herausforderung während der Haupterntezeit», gibt Lina Kramer zu verstehen. Und ihr Sohn Lario doppelt nach: «Das ist wie beim Schwingen, manchmal musst du die Komfortzone verlassen.» Der frühere Landmaschinenunternehmer Ruedi Zwahlen übernahm das OK-Präsidium. Kramers stellen ihre Hallen für das Einlagern der Waren während der Vorbereitungszeit bereit.

Stucki Chrigu auch dabei

Klar, dass auch königliche Schwingerprominenz dabei ist. Allen voran der neue Schwingerkönig Stucki Chrigu, dann Sempach Matthias, Wenger Kilian, weiter die Neu-Eidgenossen Steve Duplan, Benjamin Gapany und Lario Kramer. Ziel des Events ist, gleichzeitig die höchste Anzahl von Poulets auf einmal und gemeinsam zu grillieren. Der bisherige Rekord stammt aus dem Jahr 2008: Die Migros Luzern und Micarna hatten dabei 666 Poulets gleichzeitig grilliert.

Am kommenden Sonntag sollen es 1200 sein, «alles Schweizer Produkte, von Optigal geliefert». Ein Lanz-Bulldog D2416 von 1956, den Fritz Mäder aus Courlevon FR zur Verfügung stellt, wird dafür sorgen, dass sich der 2-Tonnen-Grill mit den gewürzten und gebundenen Poulets als Ganzes dreht. «20 Ster Buchenholz in 33-cm-Klötzen wurden dazu hergerichtet.» Einzelne Elemente des Rekordgrills können nach dem Fest gekauft werden.

Minutiöses Drehbuch

Auch Festwirt Armin Stempfel ist in seinem Element. Zusammen mit Lina Kramer zeichnet er  sich  für die Verpflegung verantwortlich. Ein durchstrukturiertes Drehbuch wurde erstellt.  Ein Blick ins Programm mit dem OK-Präsi: «Das muss klappen bis ins Detail. Noch fehlen mir etwa fünf Helferinnen im Service. Aber das kriegen wir auch noch hin.» Wer indes Lust verspürt, sich ein leckeres Stück Poulet einzuverleiben, muss enttäuscht werden: Die 300 Tische im Festzelt sind schon seit Wochen restlos ausverkauft. 

Aber im Aussenbereich mit 1500 Sitzplätzen gibt es Chicken Nuggets «vom Innenfilet», wie Lina Kramer betont, und Pouletbratwürste nach Belieben. Was passiert mit einem Reingewinn? «Wenn etwas übrig bleibt, was wir hoffen, wird dann zur Förderung der Jungschwinger verwendet.» Sagts und geht strammen Schrittes weiter, das Handy am Ohr. Denn der Lastwagen mit dem Festzelt steht am Feldrand und soll am richtigen Ort abladen. Heute Samstag wird die Infrastruktur aufgebaut.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?