/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rekorderlös bei Wein-Auktion

 

Bei der berühmtesten Weinversteigerung der Welt ist am Sonntag in Ostfrankreich ein Rekorderlös erzielt worden: Die Auktion von Burgunderweinen im Hospiz des französischen Beaune brachte insgesamt fast 29 Millionen Euro ein.

 

«Die Ergebnisse sind historisch und spektakulär», erklärte Hospizdirektor François Poher. Mit der diesjährigen Gesamtsumme ist der bisherige Rekorderlös von fast 14 Millionen Euro aus dem Jahr 2018 mehr als verdoppelt worden.

 

Bei der alljährlich am dritten Novembersonntag stattfindenden Wohltätigkeitsauktion des Hospizes von Beaune werden Spitzenweine versteigert. Das sogenannte Präsidentenstück, ein 228-Liter-Fass, wurde für 810’000 Euro verkauft und brach somit den im Vorjahr aufgestellten Rekord von 800’000 Euro. Der Erlös des Präsidentenstücks geht in diesem Jahr an zwei Kinderhilfsorganisationen.

 

Bei der Auktion standen dank einer üppigen Ernte in diesem Jahr aussergewöhnlich viele Weine zur Versteigerung. Die Weinreben im Burgund hatten die Trockenheit des Sommers aufgrund starker Regenfälle im Juni gut überstanden – dies führte nach einer sehr geringen Ernte im Jahr 2021 zu einem als aussergewöhnlich eingestuften Jahrgang 2022.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?