/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rekordernte bei den Zuckerrüben erwartet

n den beiden Schweizer Zuckerfabriken Aarberg BE und Frauenfeld TG werden derzeit so viele Zuckerrüben angeliefert wie noch nie. Erwartet wird eine Rekordmenge von 1,8 Millionen Tonnen.

 

 

n den beiden Schweizer Zuckerfabriken Aarberg BE und Frauenfeld TG werden derzeit so viele Zuckerrüben angeliefert wie noch nie. Erwartet wird eine Rekordmenge von 1,8 Millionen Tonnen.

Gemäss dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst (LID)  entspricht die geschätzte Menge einem Plus von 20 Prozent gegenüber  dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Die Bauern ernteten dieses  Jahr 90 bis 95 Tonnen Zuckerrüben pro Hektar. Das sind 15 bis 20  Tonnen mehr als üblich. Die grosse Erntemenge hat laut LID auch zur  Folge, dass sich die Erntezeit von 90 auf rund 100 Tage verlängert.

Grund für die zu erwartende Rekordernte sind die guten  Witterungsbedingungen während des Jahres. Dank dem trockenen  Frühling bildeten die Rüben lange Wurzeln. Mit rund 20’000 Hektaren  war die Anbaufläche gleich wie bei der letzten Grossernte im Jahr  2009.

Als Folge der Rekordmengen an Rüben erwarten die beiden  Zuckerfabriken mit 29’000 Tonnen auch einen neuen Rekord bei der  Zucker-Fabrikation. Der Zucker wird gemäss LID damit aber nicht  billiger, da der Preis stark vom EU-Zuckerpreis abhängig ist.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.78%
    • Ja, ab und zu:
      17.18%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.04%

    Teilnehmer insgesamt: 2736

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?