/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rekordmenge an Treibhausgas gemessen

Der Anstieg der Treibhausgase in der Atmosphäre setzt sich nach Einschätzung der Vereinten Nationen ungebremst fort. Im vergangenen Jahr seien so viele der klimaschädlichen Gase in der Luft gewesen wie nie zuvor, teilte die UNO-Organisation für Meteorologie (WMO) in Genf mit.

sda/reuters |

 

 

Der Anstieg der Treibhausgase in der Atmosphäre setzt sich nach Einschätzung der Vereinten Nationen ungebremst fort. Im vergangenen Jahr seien so viele der klimaschädlichen Gase in der Luft gewesen wie nie zuvor, teilte die UNO-Organisation für Meteorologie (WMO) in Genf mit.

Nun sei schnelles Handeln nötig, um den Anstieg der Temperaturen zu

bremsen, sagte der Generalsekretär der Organisation, Michel Jarraud,

eine Woche vor der Warschauer Klima-Konferenz. «Jedes Jahr wird es

schwieriger, das Problem in den Griff zu bekommen.» Sollte nun nicht

rasch gehandelt werden, dürften bereits Mitte des Jahrhunderts die

Durchschnittstemperaturen um zwei Grad höher liegen als in der

vorindustriellen Zeit.

Wissenschafter gehen davon aus, dass ein

Temperaturanstieg um zwei Grad gerade noch beherrschbar ist. Um dieses

Ziel zu erreichen, müssen nach Einschätzung von Umweltschützern allein

in Europa die Emissionen bis 2030 um 60 Prozent verglichen mit dem Wert

gekürzt werden, der 1990 erreicht wurde. In der kommenden Woche wollen

bei der jährlichen Weltklimakonferenz die Vertreter von mehr als 190

Staaten darüber sprechen, wie der Anstieg der Temperaturen doch noch

gebremst werden kann. 

Nach Einschätzung der WMO drohen Engpässe

bei Trinkwasser und ein Anstieg der Meeresspiegel, wenn sich die

Atmosphäre und vor allem die Ozeane weiter aufheizen. Vor allem

Schwellenländer wie China pochen auf Finanzhilfen der Industrieländer,

um ihnen bei der Umsetzung von Klimaschutzmassnahmen zu helfen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?