/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rekordtemperatur: 46,6 Grad in Kanada

 

In einer Hitzewelle im Westen Kanadas haben die örtlichen Behörden die höchste Temperatur in der Geschichte des nordamerikanischen Landes gemessen. In der Stadt Lytton (Provinz British Columbia) verzeichneten die Behörden am Sonntag 46,6 Grad, wie die örtliche Wetterbehörde mitteilte. Damit übertraf der Ort klar den vorherigen Rekord von 45 Grad in Midale (Saskatchewan) aus dem Jahr 1937.

 

Auch in zahlreichen anderen Orten Nordamerikas, unter anderem im Bundesstaat Oregon im Westen der USA, wurden lokale Rekordtemperaturen von weit über 40 Grad gemessen. Für die kommenden Tage ist weiterhin Hitze vorhergesagt.

 

Das erhöht vielerorts die Waldbrandgefahr. Die derzeit im Westen Kanadas registrierten Temperaturen überstiegen teilweise sogar die von deutlich weiter im Süden gelegen Orten wie der US-Wüstenstadt Las Vegas.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?