/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rekordumsatz für Arla Foods

Die dänische Molkereigenossenschaft Arla Foods hat im 2013 den Umsatz um 16,6 Prozent auf 9,85 Mia. Euro (12 Mia. Fr.) gesteigert.

 

 

Die dänische Molkereigenossenschaft Arla Foods hat im 2013 den Umsatz um 16,6 Prozent auf 9,85 Mia. Euro (12 Mia. Fr.) gesteigert.

Insgesamt habe die Nachfrage nach Milch weltweit schneller zugenommen als die Produktion, was zu einer Wert- und Preissteigerung bei Milch und Molkereiprodukten geführt habe. Das habe sich positiv auf die Bilanz ausgewirkt, heisst es in einer Mitteilung.

Gemessen am Umsatz ist Grossbritannien Arlas grösster Markt, gefolgt von Schweden und Deutschland. Dänemark, wo die meiste Milch für Arla produziert wird, ist derzeit der viertgrösste Absatzmarkt. 91 Prozent des Gesamtumsatzes von Arla wird heute ausserhalb Dänemarks erwirtschaftet.

Ausserhalb Europas will Arla vor allem in Russland, China, Nahost und Afrika wachsen. Die 2013 erzielten Umsatzzuwächse betrugen in Russland 35 Prozent, in China 60 Prozent und im Mittleren Osten und Afrika 10 Prozent. Bis 2017 wird mit einem markanten Anstieg der Absatzmengen in diesen Regionen gerechnet.

Arla Foods hat 12’300 Genossenschaftsmitglieder in Schweden, Dänemark, Deutschland, Grossbritannien, Belgien und Luxemburg. Insgesamt wurden im letzten Jahr 9,5 Mia. kg Milch verarbeitet, 2 Mia. kg mehr als im 2012. Die Milchproduktion laufe derzeit auf Hochtouren, das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag habe sich bei den Landwirten dank den höheren Milchpreisen spürbar verbessert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?