/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rekordverdächtige Neuschneemengen

 

In der Schweiz ist seit Mittwoch vor allem vom Aargau östwärts im Flachland sowie in den Alpen und den östlichen Alpentälern viel Neuschnee gefallen. Der Wetterdienst Meteonews schrieb am Freitagmorgen von teilweise rekordverdächtigen Neuschneemengen.

 

Im Flachland schneite es örtlich bis über 30 Zentimeter, in den östlichen Alpentälern (Glarnerland, Walenseegebiet, Seeztal, oberes Rheintal und Bündner Täler) sogar teilweise über 50 Zentimeter und in den Alpen vielerorts 1 bis gegen 2 Meter.

 

Entsprechend herrschen auch am Freitagmorgen prekäre Strassenverhältnisse und in den Bergen eine grosse Lawinengefahr. Gemäss Lawinenbulletin gilt am Freitag in den Schweizer Alpen grossflächig die Gefahrenstufe 4 (gross). Dies ist die zweithöchste Gefahrenstufe.

 

Betroffen sind der Alpennordhang ohne Voralpen, fast das gesamte Wallis, grosse Teile Graubündens und die nördlichsten Gebiete des Tessins. In den übrigen Schweizer Alpen und im Jura herrscht erhebliche Lawinengefahr (Stufe 3).

 

Immerhin soll der Schneefall nun am Freitag tagsüber langsam abklingen.

 

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Tagmann | 15.01.2021
    Sobald fast keine Flugzeuge mehr fliegen, kommt ein Winter wie früher.
    Die Bauern müssen also nichts ändern wegen dem Klimawandel
    • Simon | 15.01.2021
      Genau, die weisse Folie der Siloballen von 2020 ist immer noch weiss. Während sie in den Vorjahren nach 3/4 Jahr Aussenlagerung schon mächtig schwarz war ob dem Dreck den die Flugzeuge flächendeckend herunterlassen im Warteraum Ost des FH Kloten.
      (Vergleichsbilder vorhanden)

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    5.18%
  • Ja, aus Mais:
    9.98%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    8.32%
  • Nein:
    76.52%

Teilnehmer insgesamt: 1082

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?