/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

ReLait: Trotz weniger Antibiotika eine gute Rindergesundheit

rup |

 

Seit 2017 ist ReLait ein Vorzeigeprojekt auf Bundesebene. Mit verschiedenen Strategien wollen im Kanton Freiburg Landwirte gemeinsam mit Tierärzten und Agronomen den Antibiotikaeinsatz in der Milchproduktion reduzieren. Nun stimmen die ersten Zwischenergebnisse positiv. 

 

Das Freiburger Projekt zur Verringerung des Antibiotika-Einsatzes bei Milchkühen zeigt positive Zwischenergebnisse. Demnach haben sich die Tiergesundheit, die Qualität der Milchprodukte und der Umweltschutz verbessert, wie das Landwirtschaftliche Institut des Kantons Freiburg am Montag mitteilte.

 

Projektteilnehmer positiv gestimmt

 

Das Feedback der Milchproduzenten, die an dem Projekt mit dem Namen ReLait teilgenommen haben, sei positiv. Das Landwirtschaftsinstitut fügte hinzu, dass dieses Projekt zugunsten der Tiergesundheit nicht zu Lasten der Qualität und des Volumens der einheimischen Milchproduktion gehe. So zeigte eine Studie der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Bern (Vetsuisse), dass die Tiergesundheit trotz des reduzierten Einsatzes von Antibiotika aufrechterhalten werden konnte.

 

Auf den Betrieben, die die von ReLait vorgeschlagenen Strategien befolgten, konnte ein allgemeiner Rückgang des Antibiotika-Einsatzes festgestellt werden. Die Betriebe, die am meisten Antibiotika verwenden, waren diejenigen, die ihren Einsatz am deutlichsten reduziert haben, so das Landwirtschaftsinstitut.

 

Vorzeigeprojekt auf Bundesebene

 

Das in Partnerschaft mit Vetsuisse durchgeführte Projekt vernetzt die Betriebe untereinander und verstärkt die Zusammenarbeit zwischen Produzenten, Agronomen und Tierärzten.

 

Von einer einfachen kantonalen Initiative hat sich das im Januar 2017 gestartete Freiburger Projekt mit finanzieller Unterstützung des Bundes zu einem Vorzeigeprojekt auf Bundesebene entwickelt. Es wird in einer zweiten Phase mit 89 neuen Betrieben fortgesetzt und zählt nun insgesamt 150 Produzentinnen und Produzenten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.9%
    • Nein, nie:
      32.01%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.65%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.75%
    • Manchmal:
      7.69%

    Teilnehmer insgesamt: 1456

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?