Remo Käser muss seine Schwinger-Karriere aufgrund von Verletzungen per sofort beenden.
Remo Käser
Eidgenosse Käser zog sich die verhängnisvolle Verletzung am Oberaargauischen/Bern-Jurassischen Schwingfest zu. Die Untersuchungen zeigten einen Teilriss des Seitenbands sowie eine Ruptur des Wadenbeinköpfchens. Der Heilungsprozess verlief nicht wie gewünscht und verunmöglichte den notwendigen Trainingsaufbau für das ESAF.
«Körper und Geist haben genug»
Deshalb tritt Remo Käser per sofort zurück. «Mein Körper und Geist haben genug. Mein Herz sagt mir, dass es an der Zeit ist, loszulassen. Dieser Entscheid fällt mir alles andere als leicht – aber er ist richtig. Deshalb beende ich meine aktive Karriere», sagte der Berner am Donnerstagmorgen.
Käser wurde in den vergangenen Jahren immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. Zuletzt bestritt er 2019 mehr als vier komplette Kranzfeste in einer Saison. 2023 machten ihm Nackenprobleme zu schaffen, 2024 musste er die Saison wegen einer Rippenverletzung abbrechen.
55 Kränze
«Das Schwingen hat mich geprägt. Es hat mich gelehrt, was es heisst, aufzustehen, wenn man fällt. Jetzt ist der Moment gekommen, um in Dankbarkeit loszulassen – und Platz zu machen für neue Wege», sagte Käser weiter. Er arbeitet beim Futtermittelhersteller Kunz Kunath als operativer Einkäufer. Dem Schwingsport will Käser erhalten bleiben. «Gerne möchte ich dem Schwingsport auch wieder etwas zurückgeben. Ich werde mich deshalb mit einem Amt beim Schwingklub Kirchberg engagieren», führte er aus.
Der Sohn von Schwingerkönig Adrian Käser gehörte in jungen Jahren zu den talentiertesten Schwingern des Landes. Bereits mit 16 Jahren gewann er seinen ersten Kranz. Bei seiner ersten Teilnahme am ESAF schwang er sich 2016 als 19-Jähriger auf den hervorragenden dritten Rang. An sechs Kranzfesten und sieben Regionalfesten holte er den Sieg. Insgesamt 55 Kränze, davon ein eidgenössischer, darf er sein Eigen nennen.
Verletzungshistorie Remo Käser:
• 2017 Syndesmosezerrung und Riss des vorderen Seitenbandes am Fuss
• 2019 Bandscheibenvorfall und Arthrose im Nacken (anhaltend)
• 2022 Innenbandriss im Knie
• 2023 Bandscheibenvorfall
• 2024 Rippenverletzung und Bandscheibenvorfall
• 2025 Bauchmuskelzerrung, Teilriss Aussenband Knie und Ruptur Wadenbein-Köpfchen