/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Siegerinnen am Jungkuhchampionat sind erkoren

hal/ral |

 

Am Jungkuhchampionat in Thun BE gewinnt bei den Swiss-Fleckvieh-Jungkühen die schicke Schönegg Odyssey Tara den Misstitel. Bei den Simmentaler-Jungkühen räumt Cyrill Furka ab. Unetto Arizona und Rychegarte Jeremy Nyah heissen die Siegerinnen bei den Zweitlaktierenden.

 

Das 15. Jungkuhchampionat, das erneut in Thun BE durchgeführt und von Swissgenetics organisiert wurde, war ein Publikumsmagnet. Deutlich über 1000 Züchter und Züchterinnen verfolgten einen interessanten Wettbewerb im Ring und besichtigten die Nachzuchtgruppen. Die Richter am Jungkuhchampionat waren Andreas Staub, Eriswil BE (Swiss Fleckvieh), und Mario Nydegger, Rüschegg Gambach BE (Simmental). Ausgestellt wurden erst- und zweitlaktierende Swiss-Fleckvieh- und Simmentalerkühe. 

 

Hier gehts zur Rangliste

 

Tara und Xilli sind die schönsten SF-Jungkühe

 

Am ersten Höhepunkt, bei der Schöneuterwahl der SF-Erstlingskühe, konnte die in ihrer Klasse als zweitplatzierte Hamilton-Tochter Xilli von Sandro Wölfli aus Fahrni b. Thun BE, auftrumpfen. Sie bestach mit ihrem Euter und liess starke Mitstreiterinnen hinter sich. 

 

Zum Junior-Champion bestimmte Andreas Staub Schönegg Odyssey Tara von Ueli und Niklaus Berger aus Burgistein BE.

 

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

Die schönsten Simmentaler Jungkühe

 

Wie bei Swiss Fleckvieh präsentierte die engagierte Züchterschaft auch bei Simmental in vier Kategorien ihre schönsten Erstlingskühe. Richter Mario Nydegger bestimmte Cyrill Furka von Peter Brügger aus Frutigen BE zur Juniormiss. Den Schöneuteritel vergab Nydegger an Unetto Camilla von Familie Schmied aus Guggisberg BE.

 

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

SF-Champions

 

In je drei Kategorien pro Rasse wurden am Nachmittag die zweitlaktierenden Kühe gerichtet. Richter Andreas Staub erkohr Rychegarte Jeremy Nyah von Roland und Claudia Feuz, Unterseen BE, zum Champion. Schöneutersiegerin wurde Schwarzbach Aslan Hanova von Florian Matter, Rubigen BE.

 

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

Arizona und Canada siegen

 

Bei den zweitlaktierenden Simmentalerkühen setzte sich schlussendlich die schauerfahrene Unetto Arizona von Familie Schmied aus Guggisberg BE durch. Als Schöneuterchampion ging Brisago Canada von Jonathan Perreten aus Lauenen b. Gstaad BE, vom Platz. 

 

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

Nachzuchtgruppen

 

Swissgenetics präsentierte Nachzuchtgruppen von frisch klassierten Stieren. Es wurden Töchter der Stiere Tamino, Swandor und Umberto bei Swiss Fleckvieh, und Mario bei Simmental ausgestellt. 

 

 

Stierenzüchter

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.78%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      42.99%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.9%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.33%

    Teilnehmer insgesamt: 421

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?