/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rettung: Migros-Tochter pachtet Sennaria Surselva zu

Für die ins Schlingern geratene Käserei in Disentis GR ist der 31. Juli 2013 ein guter Tag. Die zur M-Industrie gehörende Mifroma wird den Betrieb für die kommenden 16 Jahre pachten. Damit will die Migros im wachsenden Markt für Bündner Bergkäse weiter Marktanteile hinzu gewinnen. Die drei Mitarbeiter werden übernommen.

Reto Blunier |

 

 

Für die ins Schlingern geratene Käserei in Disentis GR ist der 31. Juli 2013 ein guter Tag. Die zur M-Industrie gehörende Mifroma wird den Betrieb für die kommenden 16 Jahre pachten. Damit will die Migros im wachsenden Markt für Bündner Bergkäse weiter Marktanteile hinzu gewinnen. Die drei Mitarbeiter werden übernommen.

Gute Kunde für die Associaziun Cascharia Mustér. Die Sennaria Surselva kann ihren Betrieb weiterführen. Die im Frühjahr 2011 eröffnete Käserei hatte einige Turbulenzen zu überstehen. Ende Juni 2012 wurde ein neuer kaufmännischer Leiter eingestellt. Dessen Aufgabe war es, in das Marketing und den Verkauf des Käses zu investieren. 

Bergsenn erreicht Kapazitätsgrenze

Im vergangenen Mai wurde an der Generalversammlung ein Kapitalschnitt von 450'000 Franken mit anschliessender Ausgabe von neuen Aktien im Wert von der oben genannten Summe beschlossen, berichtete die „Südostschweiz“. Der Betrieb litt an Umsatzproblemen. Zudem wurde dem Verwaltungsrat die Kompetenz erteilt, im Rahmen eines Coachings eine neue Strategie für die Käserei zu realisieren. Zudem wurde ein Pächter gesucht, an den der Betrieb verpachtet werden kann.

Und den weissen Ritter haben die Bündner nun gefunden. Die Mifroma, eine Tochter von M-Industrie, dem zur Migros gehörenden Industriekonzern, wird den Betrieb für die kommenden 16 Jahre pachten. Die Mifroma-Tochter Bergsenn AG wird als Pächterin fungieren. Deren Geschäfte laufen gemäss Communiqué der Migros äusserst gut. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Bündner Bergkäse gelangen die beiden bisherigen Produktionsstandorte Savognin GR und Untervaz GR an ihre Kapazitätsgrenze.

Sennaria Surselva: Bauern sind Aktionäre

Der Standort Disentis soll diese nun entlasten. „Mit der Pacht der Sennaria Surselva bauen wir unsere Produktionskapazitäten und die Bio-Kompetenz im Käsespezialitäten-Bereich weiter aus und können so die steigende Nachfrage abdecken“, lässt Marcel Singer, Geschäftsführer Bergsenn AG, im Communiqué zitieren. Die drei Mitarbeiter der Sennaria Surselva wurden übernommen. Über die Höhe der Pachtsumme wurde von beiden Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die Sennaria Surselva SA wurde 2009 gegründet und ist ein Zusammenschluss der Milchgenossenschaften Trun und Disentis/Sedrun. Aktionäre des Unternehmens sind die Milchbauern der oberen Surselva, sowie Privatpersonen und Firmen. Die Sennaria Surselva ist wiederum ein Teilprojekt des Center Sursilvan d'Agricultura

Die Bergsenn AG wurde am 1. Januar 2013 von Mifroma übernommen. Gemäss eigenen Angaben ist sie die grösste Produzentin von Bündner Bergkäsespezialitäten. Nebst der Produktion wird auch die Reifung und Lagerung selbst betriebenen. Zu dem im In- und Ausland vertriebenen Käse gehören der Savogniner Bergkäse, Bündner Bergkäse oder Heidi-Alpen Bergkäse. Die Bergsenn AG erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 16 Millionen Franken. Sie beschäftigt 45 Mitarbeitende.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.03%
    • Ja, aus Mais:
      14.43%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.03%
    • Nein:
      76.51%

    Teilnehmer insgesamt: 596

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?