Die kanadische Holstein-Kuh RF Goldwyn Hailey, im Besitz von Gen-Com Holstein aus Notre-Dame-du-Bon-Conseil, Quebéc, ist die Supreme Championne der World Dairy Expo 2012 in Madison, USA.
Die Holstein-Ausstellung endete mit einem totalen Triumph der Töchter von Braedale Goldwyn, der zum Schluss auch als bester Stier ausgezeichnet wurde. Grand Champion wurde die Kanadierin RF Goldwyn Hailey von Gen-Com Holstein, Notre-Dame du Bon-Conseil, Québec. Die EX 97 eingestufte Hailey hatte zuvor bereits den Champion-Titel der älteren Kühe gewonnen und konnte am Schluss auch noch den Supreme-Championne-Titel über alle Rassen verbuchen. Richter Michael Heath verwies die Amerikanerin Cookview Goldwyn Monique von Jeff Butler und Joe und Amber Price, Chebanse, Illinois auf den Reserverang. Er begründete dies mit leichten Vorteilen im Fundamament von Hailey gegenüber Monique. Monique hatte zuvor bereits den Intermediate-Championne-Titel gewonnen. Den Titel einer Ehrenerwähnung gewann mit Boulet Goldwyn Chalou von Ferme Boulet, Montagny, Québec, wiederum eine kanadische Kuh. Chalou war bereits bei der Wahl der Senior-Championne mit dem Reservesieg hinter Hailey ausgezeichnet worden.
Aftershock bei Rindern
Bei den Holstein-Rindern dominierten hingegen Töchter von Aftershock, obschon auch hier Goldwyn noch mithalten konnte. Rinderchampion wurde Lafontaine Aftershock Arrie von Westcoast Holsteins, Chilliwack, Britisch Columbia. Reserve-Rinderchampionne wurde mit Jaslyn Aftershock Avila von Lookout Holsteins, Purple Fever, Gene Halbach und Frank & Diane Borba, Canton de Hatley, Quebéc, ebenfalls eine kanadische Aftershock-Tochter. Auch hier begründete der Richter seine Wahl mit dem besseren Fundament der Champion, welche zudem noch etwas mehr Rippen gezeigt habe. Die Ehrenerwähnung bei den Rindern ging dann wiederum an eine Goldwyn-Tochter und zwar an Siemers Gwyn Glam Thisup von Gene Iager & Kevin Ehrhardt, Baldwin, Maryland.
Seisme ganz stark
Gepannt war die Red-Holsteinwelt auf den Auftritt der kanadischen Redman-Tochter Seisme, welche kürzlich EX-96 eingestuft wurde. Und Blondin Redman Seisme konnte die Erwartungen mehr als erfüllen. Richter Justin Burdette bestimmte die Kuh im Besitz von Milksource Genetics, Kaukauna, Wisconsin zur Grand Champion. Burdette verwies die Fünfjährige Starmark Ad Hotstuff-Red von Nathan Thomas, Mike Heath & Will Iager, North Lewisburg, Ohio, auf den Reserveplatz. Die Ehrenerwähnung ging an die Redliner-Tochter MD-Hillbrook Sunburst-Red im Besitz von Ehrhardt, Iager, Dupasquier und Baldwin, Maryland.
Bei den Rindern gewann die junge, sehr exakte und tiefrippige Piccolo-Tochter Duckett P Lucy-Red von Westcoast Holsteins aus Britisch Kolumbien, Kanada, den Junior-Champion-Titel vor der sehr grossen Hvezda-Tochter Whitdale-D Sky-Red von Hill, Umbel und Green.
Die Brown-Swiss-Show
Etwas Besonderes in Madison ist stets die Brown-Swiss-Show mit dem Auftritt des Jodelclubs New Glarus mit den Männern in in Kühermutz, den Frauen in Berner Tracht und Fahnenschwingern. Sie erinnern daran, dass die braune Rasse in den 1860er Jahren mit Schweizer Einwanderern in die USA gekommen ist.
Grand Champion der Brown-Swiss-Show wurde die lange, gosse und tiefrippige Forest Lawn Whistler Molly von Renegade Swiss aus Madison selber. Ein breites und recht hohes Hintereuter und ein langes Voreuter mit schön verteilten, mittellangen Strichen verhalfen der vorgängigen Senior Champion zum Grand-Champion-Sieg vor der ebenso typvollen aber vielleicht im Euter etwas weniger starken Busy Bee Syndicate Jasper von Elisabeth Regusci aus Kalifornien, welche vorgängig Reserve Senior Champion wurde Die Ehrenerwähnung Grand Champion ging an den eindrucksvolle Intermediate Champion Kruses Victor Judy von Rottinghaus, Woods und Sparrow aus Owentown, Kentucky. Diese ausbalancierte, in jeder Hinsicht korrekte Traumkuh mit einem Topeuter und schönen Strichen gewann in einer sehr engen Entscheidung die Konkurrenz der Jungkühe vor Old Mill Starsky Love-ET von Amanda Bassler aus Upperville, Virginia.
Bei den Rindern gewann das sehr grosse, mit einem etwas sehr abgezogenen Becken ausgestattete Rind Cutting Edge P Sherry von Kyle Barton, New York, vor dem etwas ausbalancierteren Rind Pa Lyn-Leigh Denver Topsy von Dylan Coleman aus Ronks in Pennsylvania.
Die Jersey-Show
Dieses Jahr wurden gegen 300 Tiere ausgestellt. Unter den erfolgreichsten Vätern vorne in den Kategorien ist auffallend der Stier Tequila, der übrigens in der Schweiz über Select Star erhältlich ist, dann auch Iatola, Socrates und First Prize und Minister zu finden. Grandchampion der Jersey-Show wurde Arethusa Response Vivid-Et von Arethusa Farms, Litchfielc CT. Sie gewann vorgängig den Senior Champion-Titel vor Random Lucky Ray Helen, welche ebenfalls Reserve Grand Champion wurde. In den mittleren Klassen gewann Marynole Excite Rosey von Nelson, Stranshome und Kietzman vor Page-Crest Excitation Karlie von Page, Stiles und Entourage. Bei den Rindern gewann M-signature Tequila Clara Marie von Gene Iager und Kevin Ehrhardt vor ihrer Stallgefährtin Crossbrook Minister Charity. Bester Aussteller war Arethusa Farms, als Bester Züchter wurden Ron und Christy Ratliff ausgezeichnet.