/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rhone tritt über die Ufer

Nach den heftigen Gewittern seit Samstagnachmittag ist im Wallis die Rhone an mehreren Stellen über die Ufer getreten. Auch an den Seitenflüssen kam es zu Überschwemmungen.

Der Höchststand des Rhonehochwassers sei in der Nacht auf Sonntag im Oberwallis erreicht worden, schrieb das Kantonale Führungsorgan (KFO) in einer Mitteilung. Für den frühen Morgen werde er im Unterwallis erwartet.

Aufgrund der Situation riefen die Walliser Kantonsbehörden auch für die Rhone selbst die Alarmstufe aus. Am Samstagnachmittag hatten sie dies bereits für die Nebenflüsse der Rhone getan.

Überschwemmungen gab es laut Communiqué unter anderem zwischen Raron und Gampel und zwischen Chippis und Siders. Unter anderem im Goms, in Täsch, in Siders/Chippis oder in Sitten mussten Menschen ihre Häuser verlassen. Insgesamt wurden nach Behördenangaben mehrere hundert Personen in Sicherheit gebracht.

Die Niederschläge, die Schneeschmelze und die wassergesättigten Böden hatten auch mehrere Murgänge zur Folge, insbesondere auf der Simplonachse. Diese wurde bereits am Samstag für den Verkehr gesperrt.

Das Unwetter führte auch zu Störungen im Bahnverkehr. Wegen Hochwassers war am frühen Sonntagmorgen im Unterwallis die Strecke Lausanne – Brig zwischen Riddes und Ardon VS unterbrochen, wie die SBB auf X mitteilten. Voraussichtlich werde die Störung bis mindestens 18.00 Uhr andauern, hiess es.

Betroffen war auch die Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGBahn) und damit die Bahnverbindungen vom Wallis in den Kanton Uri und weiter nach Graubünden. Sowohl die Strecke zwischen Brig und Oberwald als auch – auf Bündner Seite – jene zwischen Dieni und dem Oberalppass waren unterbrochen. Weil die Zufahrtsstrasse ins Goms gesperrt war, war zudem der Betrieb des Autoverlads an der Furka eingestellt.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?