/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Richtiges Verhalten in den Alpen

 

Der Kanton Graubünden hat ein «Bergmanifest» mit zehn Verhaltensregeln in den Alpen publiziert. Dadurch soll die Bergwelt geschützt und ein gutes Miteinander zwischen Alpbewirtschafter, Touristen und Freizeitaktiven gefördert werden.

 

Nicht nur die Älpler mit ihren Viehherden zieht es im Sommer auf die Alpen, sondern auch immer mehr Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen und Interessen. Konflikte können so leicht entstehen und auch die Natur kann darunter leiden.

 

Der Kanton Graubünden hat nun ein «Bergmanifest» herausgegeben. Dort werden zehn Punkte aufgeführt, wie man respektvoll mit den Bergen und den Lebewesen dort umgeht.

 

  • 1. Wir übernachten nur dort im Freien, wo es erlaubt ist
  • 2. Wir durchqueren Alpen rücksichtsvoll
  • 3. Wir leben Fairtrail und begegnen uns rücksichtsvoll
  • 4. Wir bewundern Wildtiere aus der Distanz
  • 5. Wir bleiben auf den Wegen und Trails
  • 6. Wir entfachen Feuer nur in markierten Feuerstellen
  • 7. Wir wählen geeignete Touren und bereiten sie gut vor
  • 8. Wir kaufen regional und unterstützen lokale Gastbetriebe
  • 9. Wir hinterlassen keinen Abfall
  • 10. Wir reisen mit dem öffentlichen Verkehr

 

Hier geht es zum detaillierten «Bergmanifest».

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?