/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Riesen-Postkarte als Mahnmal

Auf dem Aletschgletscher ist am Freitag eine Riesen-Postkarte ausgelegt worden, nach Angaben des Bundes die grösste der Welt. Die Riesen-Postkarte soll auf den Klimawandel und die damit einher gehende Bedrohung der Gletscher aufmerksam machen.

 

Auf dem Aletschgletscher ist am Freitag eine Riesen-Postkarte ausgelegt worden, nach Angaben des Bundes die grösste der Welt. Die Riesen-Postkarte soll auf den Klimawandel und die damit einher gehende Bedrohung der Gletscher aufmerksam machen.

Aus mehr als 100'000 kleineren Karten mit Klimaversprechen und Klimabotschaften von Kindern und Jugendlichen aus aller Welt setzt sich die Riesen-Postkarte zusammen. Das geht aus einer Mitteilung des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) hervor.

Mit grünen Karten bauten die Organisatoren die englischsprachigen Botschaften «STOP GLOBAL Warming # 1,5° C» und «WE ARE THE FUTURE GIVE US A CHANCE» in die Postkarte ein. Mit der ersten Botschaft wird die Weltgemeinschaft dazu aufgerufen, die Erderwärmung auf höchstens 1,5 Grad Celsius zu beschränken.

Karten für Klimakonferenz

Dieser Wert würde es erlauben, die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf einem erträglichen Mass zu halten. Die zweite Botschaft bedeutet: «Wir sind die Zukunft - gebt uns eine Chance».

Hinter der Aktion steht die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit des Bundes (DEZA). Ihr zufolge kommt Kindern und Jugendlichen weltweit eine Schlüsselrolle zu im Kampf um das Ziel, die Erderwärmung auf plus 1,5 Grad zu begrenzen. Die DEZA hat deshalb in ihren Partnerländern die Mobilisierung von Kindern und Jugendlichen unterstützt.

Aus der Riesen-Postkarte, die am Freitag unweit des Jungfraujochs ausgelegt wurde, wird nun eine gedruckte Postkarte hergestellt. Einige dieser Exemplare sollen vom höchstgelegenen Postbüro Europas aus - dem Jungfraujoch - an die Teilnehmer der nächsten globalen Klimakonferenz in Polen gesendet werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.33%
    • Nein:
      66.67%
    • Teilweise:
      0%
    • Habe keinen Mais:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?