/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Riesiger Geflügelmastbetrieb geplant

Argentinien will in den arabischen Halal-Markt für Geflügel einsteigen und fördert dazu im heimischen Villaguay den Bau einer Hähnchenmastanlage, in der künftig jedes Jahr insgesamt 45 000 Tonnen Geflügelfleisch halal produziert werden sollen.

 

 

Argentinien will in den arabischen Halal-Markt für Geflügel einsteigen und fördert dazu im heimischen Villaguay den Bau einer Hähnchenmastanlage, in der künftig jedes Jahr insgesamt 45 000 Tonnen Geflügelfleisch halal produziert werden sollen.

Das hat Argentiniens Präsidentin Christina Fernandez de Kirchner vergangene Woche gemeinsam mit Vertretern des Unternehmens Las Camelias S.A. angekündigt, das die Investition in Höhe von insgesamt umgerechnet 47 Mio. Euro (58 Mio. Fr.) mit speziellen Förderkrediten der argentinischen Nationalbank durchführen will. Geplant sei die Produktion von Tieren mit einem Endgewicht von 600 bis maximal 1'500 Gramm, dem im arabischen Raum bevorzugten Gewicht von Hähnchen.

In Villaguay würden die Tiere erzeugt und aufgezogen, dann direkt der halalen Schlachtung zugeführt und anschliessend exportiert. Ziele des Projekts seien die Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort in Villaguay sowie die Erschließung neuer Märkte, betonte de Kirchner. Die Mastanlage werde Argentinien jedes Jahr umgerechnet 75 Mio. Euro (92 Mio. Fr.) an Devisen einbringen.

Umrechnungskurs: 1 Euro = 1,23 Fr.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.19%
    • Nein:
      57.41%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.76%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.63%

    Teilnehmer insgesamt: 1578

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?