/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rimuss-Weinkellerei wird 70-jährig

Vor 70 Jahren legt der Hallauer Weinbaupionier Jakob Rahm mit der eigenen Wein- und Traubensaft- Kelterei den Grundstein für die heutige Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG.

 

 

Vor 70 Jahren legt der Hallauer Weinbaupionier Jakob Rahm mit der eigenen Wein- und Traubensaft- Kelterei den Grundstein für die heutige Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG.

Rahm pflanzt Rebberge nach neuen Methoden an und stellt 1945 erstmals 3'000 Liter alkoholfreien Traubensaft her. Die Leidenschaft für Innovation kennzeichnet auch die folgenden 70 Jahre Unternehmenstätigkeit: 1954 mit der Lancierung von Rimuss, der heute als Gattungsbegriff für ein alkoholfreies Festgetränk in der Schweiz gilt oder 1958 mit einem «im Sauserstadium pasteurisierten Traubensaft», welcher das Leben vieler Gastronomen erleichtert.

Innovativ war ausserdem die Schaffung der eigenen Marke «Graf von Spiegelberg» zur Absatzsteigerung des einheimischen Hallauers oder die Bewerbung von Rimuss als eines der ersten Schweizer Produkte mittels TV-Spots. Die Entwicklung des Wein-Drinks «Frizz» und von Rimuss Secco, der stilvollen alkoholfreien Alternative zu Prosecco und Champagner, waren weitere zukunftsweisende Meilensteine des Hallauer Traditionsbetriebs. Ein Jubiläumswein sowie eine Jubiläumsausstellung ehren das Schaffen des inspirierenden Gründers und seiner innovativen Nachfolger.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?