/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rinder mit Kähnen zurückgebracht

Zum Ende des Alpsommers sind am Montag am Königssee bei Berchtesgaden (D) Rinder auf Schiffen Richtung Winterquartier gebracht worden. Die mit Glocken und Kränzen bunt geschmückten 15 Tiere wurden bei Regenwetter auf zwei Kähnen übers Wasser gefahren. -> Mit Video

 

 

Zum Ende des Alpsommers sind am Montag am Königssee bei Berchtesgaden (D) Rinder auf Schiffen Richtung Winterquartier gebracht worden. Die mit Glocken und Kränzen bunt geschmückten 15 Tiere wurden bei Regenwetter auf zwei Kähnen übers Wasser gefahren. -> Mit Video

Der Almsommer ist vorbei. Am Montag sind am Königssee Rinder auf Schiffen zu ihrem Winterquartier transportiert worden. Weitere Tiere von einer anderen Alp sollen am kommenden Samstag folgen. 

Die Saison hatte in diesem Jahr wegen der riesigen Schneemengen des Winters vielerorts verspätet begonnen. Lawinen hätten teils Bäume umgerissen und Weideflächen mit Steinen überschüttet, berichtete Hans Stöckl, Geschäftsführer des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern. "Die Schäden mussten erst beseitigt werden. Es waren viele Aufräumarbeiten erforderlich, bevor das Vieh auf die Almen konnte."

Insgesamt werden jedes Jahr im Sommer in Bayern etwa 55'000 Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde auf die hoch gelegenen Alpen und Almen gebracht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.86%
    • Nein:
      46.08%
    • Teilweise:
      16.18%
    • Habe keinen Mais:
      5.88%

    Teilnehmer insgesamt: 408

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?