In Galgenen SZ kam es am Sonntagabend zu einem tragischen Vorfall. Bei einem Stallbrand fanden 15 Tiere den Tod. Nur 24 Stunden später brannte in der Region erneut ein Stall ab. Bisher gibt es keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandverursachung.
Das Feuer wurde der Kantonspolizei kurz nach 22 Uhr gemeldet. Als die Einsatzkräfte in Gfell bei Galgenen eintrafen, stand der Stall bereits in Vollbrand.
Für 10 Rinder und 5 Ziegen kam jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr konnte ein vollständiges Abbrennen nicht mehr verhindern. Zur Höhe des Sachschadens machte die Polizei keine Angaben.
Lediglich 24 Stunden brannte in der Region erneut ein landwirtschaftliches Gebäude ab. Am Montagabend wurde kurz nach 20 Uhr ein Feuer in einem kleinem Stall im Spitz bei Vorderthal gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Die Feuerwehren Vorder- und Innerthal standen im Einsatz und konnten den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand, Tiere befanden sich keine im Gebäude.
Die Kantonspolizei Schwyz hat bis jetzt keine Hinweise auf einen vorsätzliche Brandstiftung und somit einen Brandstifter. Die Ermittlungen der Brandursache ist bei beiden Bränden noch nicht abgeschlossen. Die Ermittlungen zu den Brandursachen sind noch nicht abgeschlossen. «Gemäss derzeitigem Kenntnisstand steht bei beiden Bränden eine technische Ursache im Vordergrund», teilt die Polizei mit.