/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rindfleisch: 93 Prozent «grünes Wasser»

 

Für die Produktion von einem Kilogramm Rindfleisch werden laut wissenschaftlichen Studien rund 15’000 Liter Wasser benötigt, in erster Linie für das Wachstum der Futterpflanzen. Der Bundesverband Rind und Schwein (BRS)
Mitte Dezember jedoch darauf hin, dass es hierbei grösstenteils um Regenwasser, sogenanntes «grünes Wasser», handle.

 

Wegen des hohen Ressourcenverbrauches war und ist Rindfleisch oft Anlass für Kritik.  Gemäss dem Bundesverband  nutzten die Pflanzen Regenwasser für ihr Wachstum und gäben es in Form von Wasserdampf wieder in die Umgebung ab. Es existiere somit ein Wasserkreislauf.

 

Es müsse zwar auch Grundwasser als «blaues Wasser», vor allem für die Tränke der Tiere, zugekauft werden. Doch macht dies laut BRS nur knapp 2% des Wasserbedarfs je Kilogramm Rindfleisch aus. Es werde beispielsweise etwa 60% weniger blaues Wasser als für die Produktion von einem Kilogramm Nüsse benötigt.

 

Wie der Verband weiter erläuterte, hängt der Wasserfussabdruck des Rindfleischs stark vom Standort ab. Aufgrund der Niederschlagsmengen zähle Deutschland zu den begünstigten Erzeugungsstandorten der Erde. Der Export von Rindfleisch in regenarme Regionen trage damit auch zur Entlastung dieser Regionen beim Wasserverbrauch bei.

 

Da landwirtschaftlich genutzte Flächen für die Neubildung von Grundwasser von Bedeutung seien, trage die Landwirtschaft darüber hinaus zu einem natürlichen Wasserkreislauf bei. Das in der Landwirtschaft verwendete Wasser werde zu einem grossen Teil wieder auf die Flächen zurückgeführt.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Hügelbauer | 28.12.2021
    Bei mir besteht das Kilo Rindfleisch zu 100% aus grünen Wasser.
    100% eigenes grundfutter
    100% eigenes Wasser ohne Aufbereitung..
    Und bin nicht Bio Bauer .

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    5.06%
  • Ja, aus Mais:
    14.29%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    4.46%
  • Nein:
    76.19%

Teilnehmer insgesamt: 672

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?