Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik KWF hat das Robust-Tablet Toughpad FZ-G1 getestet und mit dem Prüfzeichen für besondere Witterungsbeständigkeit ausgezeichnet.
Nach den beiden Toughbook-Geräten CF-19 (2008) und CF-U1 (2009) ist das Toughpad FZ-G1 bereits das dritte vom KWF zertifizierte Gerät von Panasonic, schreibt der Computer-Hersteller in einer Pressemitteilung. Toughbooks sind bei Panasonic Notebooks, Toughpads sind Tablets.
Im rauen Einsatz
Das KWF prüft forsttechnische Arbeitsmittel unterschiedlichster Art auf ihre Tauglichkeit im Forstbetrieb. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die für die Anwender relevanten Kriterien gelegt. Mobile Computing Lösungen müssen dementsprechend auch im rauen Ausseneinsatz und unter Gesichtspunkten des Arbeitsalltags bestehen.
Auf Einsatzbedingungen dieser Art hat sich Panasonic Computer Product Solutions mit den widerstandsfähigen Toughbook-Notebooks sowie Toughpad-Tablets spezialisiert.
Schutz vor Wasser und Schmutz
Unter IT-widrigen Bedingungen – wie etwa bei der Holz-Datenerfassung im Gelände – widersteht das FZ-G1 laut Panasonic den alltäglichen Strapazen im Forsteinsatz. Dank seines robusten und dennoch leichten Magnesiumgehäuses mit stosssicherer Komponenten-Unterbringung trotze das robuste Tablet Stössen und Stürzen, und mit IP-65 Eindringschutz gegen Schmutz und Wasser bleibe es selbst bei Regen, Schnee, Frost und Hitze zuverlässig im Betrieb.
Auch mit Handschuhen
Im Test hob das KWF ausserdem den schnellen Akkuwechsel ohne Werkzeug (optional ist auch eine Hot-Swap Tausch-Funktion erhältlich) sowie die gute Ansteuerung von Display und Bedientasten auch mit der Nutzung von Handschuhen hervor und lobte die komfortable Datenerfassung per Touchscreen oder integrierter Kamera. Das Display habe zudem mit seiner guten Lesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen im Outdoor-Einsatz überzeugt.