/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rösti: «Der Sonderweg der Schweiz ist ihr Erfolgsrezept»

Die Schweiz muss laut Bundesrat Albert Rösti ihren eigenen Weg gehen. Als Inspiration soll die Generation dienen, die vor 175 Jahren die Bundesverfassung entworfen habe, sagte Rösti in einer 1. August-Rede in Melide im Tessin.

sda |

«Die Schweiz hat nicht gemacht, was die anderen machten. Sondern gerade das Gegenteil. In Zeiten der Monarchien wählte sie die Demokratie», sagte der Energie- und Umweltminister. Dieser Sonderweg der Schweiz sei der Schlüssel zu ihrem Erfolg.

Die Verfassung, die im Jahr 1848 inmitten von politischen Unruhen geschaffen wurde, sei ein grossartiges Erbe. Die Verfassung habe uns einen Vorsprung verschafft, den wir nicht für selbstverständlich halten dürften.

 

«Andere sind auch fleissig»

«Klar, wir sind tüchtig, fleissig; wir arbeiten mehr als andere. Wir packen an, sind unternehmerisch; unsere Unternehmen überzeugen mit Qualität und Innovation. Aber andere sind auch fleissig, sind auch innovativ. Und trotzdem geht es uns besser», sagte der Bundesrat. Dieses Erbe sei auch eine Verpflichtung. So etwas Wertvolles dürfe man nicht aufgeben.

Nach dieser Rede im Freiluftmuseum Swissminiatur in Melide TI standen für Rösti zwei weitere Auftritte in Härkingen SO sowie in Lüterswil-Gächliwil SO auf dem Programm.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      55.41%
    • Hauptsächlich die Frau:
      22.97%
    • Beide zusammen:
      5.41%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.22%

    Teilnehmer insgesamt: 148

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?