/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Roger Federers Simmentaler-Kuh wird versteigert

Federers Kuh wird versteigertDer Schweizer Tennisspieler Roger Federer erhielt am Swiss Open in Gstaad eine reine Simmentaler-Kuh geschenkt. Gezüchtet hat sie Ueli Zimmermann aus St. Stephan. Am 3. August wird sie voraussichtlich versteigert.

Samuel Krähenbühl |

 

Federers Kuh wird versteigertDer Schweizer Tennisspieler Roger Federer erhielt am Swiss Open in Gstaad eine reine Simmentaler-Kuh geschenkt. Gezüchtet hat sie Ueli Zimmermann aus St. Stephan. Am 3. August wird sie voraussichtlich versteigert.

Neun Jahre nach seinem letzten Auftritt im Berner Oberland war der Schweizer Tennis-Star Roger Federer wieder einmal beim Tennis Turnier Swiss Open in Gstaad mit von der Partie. Dies feierten die Organisatoren am Dienstag mit einer Zeremonie auf dem Centre Court. Als Höhepunkt wurde Federer als Geschenk die 3-jährige Kuh Desire überreicht. Zehn Jahre nach Juliette ist es die zweite Kuh, die er in Gstaad erhielt.

Aus St.Stephan

Die am 28. Januar 2010 geborene reine Simmentaler-Kuh Desire wurde von Willy und Ueli Zimmermann in St.Stephan im Obersimmental BE gezüchtet. Im April dieses Jahres wurde sie 43 34 89 punktiert. Zimmermanns sind begeisterte Simmentaler-Reinzüchter. «Im Winter haben wir 20 bis 22 Kühe, mit Jungvieh aber 50 bis 60», berichtet Ueli Zimmermann. Möglichst viele der abgekalbten Rinder würden dann aber gleich verkauft. So auch die junge Desire, welche von Viehhändler Ueli Bach aus Feutersoey BE gekauft wurde. Und Bach hat Desire wiederum an die Organisatoren des Swiss Open weiter verkauft, welche die Kuh dem Tennis-Star Federer als Geschenk überreichen konnten.

Desires Mutter Bärgi stammt aus Toni, einem Condor-Sohn. Grossmutter Blüemli ist eine Firn-Kuh. Desires Vater William hingegen ist ein Tornado-Sohn aus der Saemi-Kuh Worship. William wurde von einem anderem Ueli Bach, aber eben nicht von dem aus Feutersoey, sondern vom VSA-Präsidenten gleichen Namens aus Turbach BE gezüchtet.

Zimmermann hatte William einst am Zuchtstiermarkt Thun gekauft und ihn intensiv im Natursprung eingesetzt: «William war ein super Stier. Ich hatte insgesamt 28 Nachkommen von ihm.» Er freue sich sehr über den prominenten neuen Besitzer seiner Desire.  Und Zimmermann würde es sich wünschen, wenn ihn der Tennis-Star mal besuchen käme. «Federer könnte mit seiner Familie mal zu uns auf die Alp Lasenberg auf 1900 Meter über Meer zu Besuch kommen», meint er schmunzelnd.

Am 3. August an Auktion

So, wie es aussieht, wird allerdings Federer nicht lange Besitzer von Desire bleiben. «Sie wird vermutlich an der Gummalp-Auktion am 3. August für einen guten Zweck versteigert», berichtet Ueli Bach, Feutersoey. «Als Roger-Federer-Kuh natürlich», schiebt er nach.
Federer seinerseits wird nach seinem Ausscheiden aus dem Turnier am Donnerstag zu dem Zeitpunkt vermutlich schon die Hartplatzsaison in Amerika in Angriff nehmen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      38.02%
    • Nein:
      48.76%
    • Weiss noch nicht:
      13.22%

    Teilnehmer insgesamt: 242

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?