/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Roger Frossard räumt ab

Die Arc Jurassien Expo in Saignelégier JU präsentiert sich auf enorm hohem Niveau bei allen Rassen. Dies, obwohl einige Vertreterinnen wegen der Holstein-Europameisterschaft fehlen. Roger Frossard dominiert trotzdem.

 

Die Arc Jurassien Expo in Saignelégier JU präsentiert sich auf enorm hohem Niveau bei allen Rassen. Dies, obwohl einige Vertreterinnen wegen der Holstein-Europameisterschaft fehlen. Roger Frossard dominiert trotzdem.

Richter Pascal Henchoz ist voll des Lobes: "Die

Champions sind nationale, wenn nicht internationale Spitze", kommentiert

er. Beispielsweise Ptit Coeur Sid Tiguan, eine der drei Champions aus dem Stall

von Roger Frossard. Die seidig schwarze Tiguan wird Miss Holstein und am

Schluss Champion Suprême der Milchrassen.

Auch bei den jungen Holsteins punktet

Frossard mit Ptit Coeur Unix Darlinga, Tochter von Swiss Expo Siegerin

Gold Chip Darling. Auch in Rot siegt die Kategoriensiegerin der jüngsten

Klasse, Tschäly Integral Barbie, ebenfalls aus dem Stall Frossard. 

Nur bei den älteren Red Holsteinkühen macht ein anderer das Rennen: 

Nicolas und Christine Ganguin aus Eschert mit der äusserst kompletten

Hautdescrêts Twix Daisy.

Top-Fundament

Selbst bei den Brown Swiss-Kühen kommt Holsteinzüchter

Henchoz ins Schwärmen. Das ausgeprägte Zentralband, die perfekte Aufhängung,

das top-Fundament sowie der milchtypische Körper von Niederhauser Fortuno

Johanna von Loïc und Yves Niederhauser, Tramelan ist eine Klasse für sich.

Johanna wird klare Miss Braunvieh. Bei Jersey punktet wieder eine junge

Kuh. Redspy Topeka Tentation von Mathurin Spycher, Sonvilier, brilliert

mit ihrem satt sitzenden und gut verwachsenen Euter und dem Ausdruck.

Bei den kombinierten Rassen ist Bruno Beyeler aus Plaffeien

als Richter im Einsatz. Die mächtige, aber in allen Teilen

fehlerlose Hewys Macas Galante von Menoud Red aus Môtiers überstrahlt alle

Rassen und wird neben Champion Swiss Fleckvieh auch Suprême Champion der

Kombirassen.

Bei Simmental ist das hoch sitzende Euter, die feine

Knochenqualität sowie die Stärken im Typ ausschlaggebend für den Misstitel. Bei

den Montbéliarde-Kühen entscheidet Hellean Macedonie von Eric und Roland

Stegmann aus Boncourt die Misswahl für sich. Sie zeichnet sich durch ein feines

und korrekt gestelltes Fundament sowie durch ein formschönes Euter mit vier

korrekt platzierten Zitzen aus.

Rangliste

Ausführlicher Bericht in der Printausgabe vom kommenden

Mittwoch.

 

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.82%
    • Nein:
      54.55%
    • Teilweise:
      4.55%
    • Habe keinen Mais:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 44

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?