/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rohstoffwert Milch auf Jahrestief

Der Kieler Rohstoffwert für Milch ist im August auf ein neues Jahrestief gesunken und lag erstmals seit November 2018 wieder unter der 30-Cent-Marke.

 

 

Der Kieler Rohstoffwert für Milch ist im August auf ein neues Jahrestief gesunken und lag erstmals seit November 2018 wieder unter der 30-Cent-Marke.

Wie aus Berechnungen des Kieler Informations- und Forschungszentrums für Ernährungswirtschaft (ife) hervorgeht, belief sich der anhand der Verwertungsmöglichkeiten über Butter und Magermilchpulver kalkulierte Rohstoffwert für ein Kilogramm Standardmilch ab Hof mit 4,0% Fett und 3,4% Eiweiss zuletzt auf 29,8 Cent (32.4 Rp.).

Im Vergleich zum Juli gab der Milchwert um 0,6 Cent/kg oder 2,0% nach. Das Vorjahresniveau wurde um 3,9 Cent/kg (4.25 Rp.) beziehungsweise 11,6% unterschritten. Verantwortlich für die jüngste Abnahme des Rohstoffwerts waren den Kieler Analysten zufolge die Preisschwächen am Fettmarkt. Die durchschnittliche Butternotierung an der Kemptener Börse ging im Vergleich zum Juli um 20,20 Euro (21.94 Fr.) oder 5,5% auf 346,80 Euro/100 kg (377 Fr.) zurück.

Das konnte durch den im Mittel um 3,60 Euro beziehungsweise 1,8% auf 201,90 Euro/100 kg (219 Fr.) gestiegenen Preis für Magermilchpulver nicht ausgeglichen werden. Das bisherige Jahreshoch des Kieler Rohstoffwertes war bereits zu Jahresbeginn im Januar mit 32,2 Cent/kg (35 Rp.) Milch erreicht worden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?