/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rohstoffwert Milch legt weiter zu

 

Der aus den Marktpreisen für Butter und Magermilchpulver ermittelte Kieler Rohstoffwert stieg im Mai 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,8 Cent auf 37 Cent/kg  (37 Cent entsprechen ca. 40 Rp.). Das sehr niedrige Vorjahresniveau wurde damit um 11,2 Cent übertroffen, teilt das ife-Institut in Kiel mit.

 

Nach Angaben des ife-Instituts erhöhten sich die deutschen Butterpreise im Mai 2021 durchschnittlich um 0,4% auf 397,80 Euro/100 kg (433.40 CHF). Die Notierungen für Magermilchpulver stiegen um 2,9% auf 255 Euro/100 kg (277.80 CHF). Somit sorgte der Anstieg des Fettwerts als auch des Nicht-Fettwerts für das Plus beim Rohstoffwert.

 

Der monatlich vom ife-Institut in Kiel ermittelte Rohstoffwert gilt bekanntlich für Standardmilch mit 4,0% Fett, 3,4% Eiweiss, ab Hof des Milcherzeugers sowie ohne Mehrwertsteuer. Berechnungsbasis sind die Bruttoerlöse, abgeleitet aus den durchschnittlichen Marktpreisen für Butter und Magermilchpulver auf Basis der Notierungen der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten.

 

Der Rohstoffwert gibt also nicht den Auszahlungspreis einer bestimmten Molkerei an, er gilt aber als wichtiger Indikator für die Preisentwicklung bei Standardmilchprodukten in Deutschland beziehungsweise in der EU.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32%
    • Nein, nie:
      31.57%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.25%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.16%
    • Manchmal:
      8.02%

    Teilnehmer insgesamt: 1397

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?