Nach Angaben des ife lag der Rohstoffwert für eine Standardmilch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiss ab Hof des Erzeugers im Januar 2024 bei 42,7 Cent/kg (40,2 Rp.). Gegenüber dem Vormonat Dezember ist er um 1,0 Cent/kg (0.94 Rp.) gesunken. Das Vorjahresniveau wurde um 2,1 Cent (1,98 Rp.) beziehungsweise um 4,7% verfehlt.
Verantwortlich für den Rückgang des Rohstoffwerts im Berichtsmonat war der schwächere Pulvermarkt. Der Durchschnittspreis für Magermilchpulver lag im Monatsmittel bei 248,90 Euro (234,30 Fr.) je 100 Kilogramm und damit um 9,90 Euro oder 3,8% unter dem Dezemberniveau. Am Markt für Milchfett tendierten die Preise dagegen weitgehend stabil. Butter erlöste je 100 Kilogramm im Januar mit 566,50 Euro (533,10 Fr.) im Schnitt nur 30 Cent weniger als im Vormonat.
Der Kieler Rohstoffwert wird aus den Verkaufserlösen beziehungsweise Notierungen für Butter und Magermilchpulver an der Börse in Kempten abgeleitet und gibt Auskunft über die Verwertung des in der Rohmilch enthalten Milchfettes und -eiweisses.