/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rohstoffwert unter 30-Cent-Marke

Der Kieler Rohstoffwert für Milch ist im Januar 2018 den vierten Monat in Folge gesunken und lag erstmals seit April 2017 wieder unter der 30-Cent-Marke.

 

 

Der Kieler Rohstoffwert für Milch ist im Januar 2018 den vierten Monat in Folge gesunken und lag erstmals seit April 2017 wieder unter der 30-Cent-Marke.

Wie aus Berechnungen des Kieler Informations- und Forschungszentrums für Ernährungswirtschaft (ife) hervorgeht, belief sich der anhand der Verwertungsmöglichkeiten über Butter und Magermilchpulver kalkulierte Rohstoffwert für ein Kilogramm Standardmilch ab Hof mit 4,0% Fett und 3,4% Eiweiss zuletzt auf 29,2 Cent (34.2 Rp.).

Im Vergleich zum Dezember 2017 gab der Milchwert um 1,1 Cent/ kg oder 3,6% nach. Das Vorjahresniveau wurde um 4,9 Cent/kg (5.7 Rp.) beziehungsweise 14,4 % noch deutlicher unterschritten. Verantwortlich für die jüngste Abschwächung des Rohstoffwerts waren zum einen die nachgebenden Magermilchpulverpreise.

Die mittlere Notierung für das Milchpulver lag im Januar bei 133,10 Euro/100 kg. Das waren 4,50 Euro oder 3,3% weniger als im Vormonat. Schwächer tendierte zum anderen auch der Buttermarkt, wo die Kemptener Notierung gegenüber Dezember 2017 um 12,00 Euro oder 2,5 % auf 476,80 Euro/kg nachgab.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.46%
    • Ja, aus Mais:
      9.52%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.67%
    • Nein:
      75.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1176

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?